Ergebnisse 321 bis 340 von 613 Treffern
der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, § 40 "Manuell angetriebene Maschinen zum Heben von Lasten").Das bedeutet, dass handbetriebene Gabelhubwagen mit der CE-Kennzeichnung versehen sein und eine Konformitätserklärung aufweisen müssen.Hinweis:Die Maschinenrichtlinie und der Leitfaden zur Maschinenrichtlinie werden auf der Seite "Maschinen" des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) angeboten. ...
Stand: 10.11.2021
Dialog: 17655
wird unter www.dguv.de/publikationen angeboten. ...
Stand: 29.01.2018
Dialog: 42170
und Hilfe bei Mobbing von den nachfolgend aufgeführten Institutionen angeboten, die Ihre Anfragen selbstverständlich vertraulich behandeln:- MobbingLine NRW – das zentrale Mobbing-Telefon für das Land NRW Tel.: 0211 837 1911(*) montags bis donnerstags in der Zeit von 16.00 bis 20.00 Uhr- Arbeitsschutz-Telefon NRW - 0211 855 3311, montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr.(* kostenlos für Teilnehmer ...
Stand: 24.11.2024
Dialog: 2322
den Arbeitsschutz in abwassertechnischen Anlagen relevant sind zudem die DGUV Vorschrift 21 "Abwassertechnische Anlagen", die DGUV Regel 103-602 "Branche Abwasserentsorgung" und die DGUV Information 203-051 "Sicherheit und Gesundheitsschutz im Abwasserbereich".Hinweis:Das berufsgenossenschaftliche Regelwerk wird unter www.dguv.de/publikationen angeboten. ...
Stand: 19.11.2018
Dialog: 6442
werden auch von der Bundesanstalt für Arbeitsschhutz und Arbeitsmedizin angeboten. ...
Stand: 31.03.2022
Dialog: 15625
aufzubewahren sind. In der Geschäftsordnung legt der Arbeitsschutzausschuss in der Regel die Protokollierung der Sitzungen fest (das Muster der Geschäftsordnung wird z.B. von der BGN angeboten).Da der Arbeitsschutzausschuss jedoch die Aufgabe hat, Anliegen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung zu beraten, werden dort sicherlich Themen besprochen, die einen unmittelbaren Bezug zur Gefährdungsbeurteilung ...
Stand: 05.09.2020
Dialog: 11259
II zur Verfügung stellt. Darauf kann verzichtet werden, wenn gefährliche Stoffe oder Zubereitungen, die der breiten Öffentlichkeit angeboten oder verkauft werden, mit ausreichenden Informationen versehen sind, die es dem Anwender ermöglichen, die erforderlichen Maßnahmen für den Schutz der menschlichen Gesundheit, für die Sicherheit und für die Umwelt zu ergreifen und sofern ...
Stand: 31.03.2016
Dialog: 13079
).Das berufsgenossenschaftliche Regelwerk wird von der DGUV angeboten. ...
Stand: 18.03.2021
Dialog: 9006
, auf die Gefährdungsbeurteilung ansprechen. Das berufsgenossenschaftliche Vorschriften- und Regelwerk wird im Internet unter http://publikationen.dguv.de angeboten. ...
Stand: 04.11.2015
Dialog: 2603
betroffen sind, zu sorgen (vergl. § 15 Abs. 1 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und § 15 Abs. 1 DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention". Beschäftige sind verpflichtet, entsprechende Weisungen des Arbeitgebers zu befolgen.Hinweis:Das berufsgenossenschaftliche Regelwerk wird unter www.dguv.de/publikationen angeboten. ...
Stand: 15.10.2023
Dialog: 4784
Die Antwort auf Ihre Frage finden Sie in der Arbeitsmedizinischen Regel "Vorsorgebescheinigung" (AMR 6.3), Ziffer 2:"Die Vorsorgebescheinigung ist auszustellen, wenn das ärztliche Beratungsgespräch mit Anamnese einschließlich Arbeitsanamnese sowie das Angebot und gegebenenfalls die Durchführung der für die individuelle Aufklärung und Beratung erforderlichen körperlichen oder klinischen ...
Stand: 26.02.2025
Dialog: 20633
eines unverhältnismäßigen Schadens dies erfordern (§ 13 Absatz 3 Nr. 2b ArbZG). In Nordrhein-Westfalen sind die Arbeitsschutzdezernate der Bezirksregierungen für Ausnahmen nach dem Arbeitszeitgesetz zuständig. Der Antrag ist an die Dienststelle zu richten, in deren Aufsichtsbezirk der Betriebssitz ist. Die Adressen der zuständigen Arbeitsschutzbehörden in den Bundesländern werden vom LASI angeboten. ...
Stand: 17.05.2024
Dialog: 43787
und auch eine regelmäßige Weiterbildung, die von Unfallversicherungsträgern angeboten wird. Der Sicherheitsbeauftragte kann ohne die Kenntnisse, die er dort erwirbt, seine Aufgabe nicht sachgerecht und vollständig erfüllen." Fazit: Sowohl im SGB VII als auch in der DGUV Regel 100-001 wird konkret der Unfallversicherungsträger als Lehrgangsveranstalter genannt. Somit sind, unserer Einschätzung ...
Stand: 04.06.2020
Dialog: 15950
, insbesondere Erkenntnisse aus dem Unfallgeschehen oder aus der arbeitsmedizinischen Vorsorge, vorliegen oder3.die Prüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen nach § 4 Absatz 5 ergeben hat, dass die festgelegten Schutzmaßnahmen nicht wirksam oder nicht ausreichend sind.Ergibt die Überprüfung der Gefährdungsbeurteilung, dass keine Aktualisierung erforderlich ist, so hat der Arbeitgeber dies unter Angabe ...
Stand: 10.02.2023
Dialog: 16667
sind die Informationen unter der Überschrift „Arbeitsmedizinische Vorsorge" zu berücksichtigen.Auf die weiteren Informationen in der DGUV Regel 112-190 und der DGUV Regel 112-192, weisen wir hin. ...
Stand: 15.11.2024
Dialog: 44037
" werden die arbeitsschutzrechtlichen Anforderungen in der Zeitarbeit erläutert. Auf Seite 11 finden sich die Anforderungen an die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung.Hinweis:Das berufsgenossenschaftliche Regelwerk wird unter www.dguv.de/publikationen angeboten. ...
Stand: 14.07.2022
Dialog: 42409
Vorschriften- und Regelwerk wird von der DGUV angeboten. ...
Stand: 01.04.2021
Dialog: 21349
für den freien Warenverkehr, das Inverkehrbringen und/ oder der ersten Inbetriebnahme eines neuen Produktes ist. Wird die Leuchte mit alternativen Angeboten umgerüstet und werden die Eigenschaften für den bestimmungsgemäßen Gebrauch nicht verändert, so bleiben auch z. B. Prüfzeichen, wie TÜV, VDE usw. gültig. Verantwortlich für die Retrofit-Lampe ist der Inverkehrbringer dieses Produkts ...
Stand: 21.11.2014
Dialog: 22353
wird unter www.dguv.de/publikationen angeboten. ...
Stand: 05.12.2019
Dialog: 27474
Regelwerk wird unter www.dguv.de/publikationen angeboten. ...
Stand: 11.12.2018
Dialog: 3657