ASV_960x320
© Robert Kneschke - Fotolia.com

Wir über uns

Die Arbeitsschutzverwaltung NRW

Die staatliche Arbeitsschutzverwaltung NRW überwacht als unabhängige Institution die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales

Aufgabe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) ist es, die Lebensbedingungen der Menschen in Nordrhein-Westfalen mitzugestalten und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern. Es ist die Steuerungsinstanz der Arbeitsschutzverwaltung NRW.

Arbeitsschutzdezernate der Bezirksregierungen

Die "Dezernate Arbeitsschutz" in den fünf Bezirksregierungen überwachen den Arbeitsschutz in der Region und sind mit ihren Außenstellen ortsnahe Ansprechpartner für Arbeitgebende und Beschäftigte. Sie nehmen alle Aufgaben des staatlichen Arbeitsschutzes in ihrem jeweiligen Regierungsbezirk wahr - von der Betriebsgenehmigung für Röntgenanlagen über die Beratung zum Mutterschutz bis hin zur Überwachung von Gefahrguttransporten. Die Arbeitsschutzverwaltung setzt sich konsequent dafür ein, dass Arbeitsschutzstandards eingehalten und Gesundheitsgefahren beseitigt werden. Die Arbeitsschutzverwaltung steht auch als Beschwerdestelle bereit, wenn der innerbetriebliche Beschwerdeweg nicht mehr weiterführt.

Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen

Das Landesinstitut für arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen berät die Landesregierung und die Bezirksregierungen des Landes NRW in Fragen rund um Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.