Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 11 von 11 Treffern

Dürfen Dachdecker, die z.B. ein Flachdach reparieren, aufgrund ihrer Berufserfahrung die Abstandregelung zur Dachkante und Lichtkuppeln ignorieren?

bei Bühnen) nur dann verzichtet werden, wenn: - die Arbeiten von fachlich qualifizierten und körperlich geeigneten Beschäftigten ausgeführt werden, - der Arbeitgeber für den begründeten Ausnahmefall eine besondere Unterweisung durchgeführt hat und - die Absturzkante für die Beschäftigten deutlich erkennbar ist."Diese Regelungen sind auch für einen Dachdeckerbetrieb einzuhalten. ...

Stand: 30.10.2024

Dialog: 44036

Kann auch bei einer Absturzhöhe von 12 m bei Brüstungen die Höhe auf z. B. 0,80 m verringert werden, wenn die Brüstung min. 30 cm breit ist?

dies individuell zu beurteilen. Bei der Gefährdungsbeurteilung hat der Arbeitgeber zu prüfen, wie durch andere oder ergänzende Maßnahmen die Sicherheit und der Gesundheitsschutz der Beschäftigten in vergleichbarer Weise gesichert werden kann; die erforderlichen Maßnahmen hat er durchzuführen. Eine solche Maßnahme kann z. B. die Zugangsbeschränkung zur Absturzkante sein. Die ergänzenden Maßnahmen können solange ...

Stand: 16.08.2018

Dialog: 42412

Welche Absturzsicherungsmaßnahmen müssen beim Anschlagen von Containern ergriffen werden?

Bei Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen sind die Mindestanforderungen des Anhangs 1 Nr. 3 der Betriebssicherheitsverordnung zu beachten.Die Benutzung von Leitern dürfte unter Beachtung der Nummer 3.3 in den genannten Fällen nicht in Frage kommen, da die Anschlagmittel für Container auf diese Weise nicht ausreichend sicher gehandhabt werden können.Die DGUV Vorschrift 36 "Hafenarbeiten ...

Stand: 10.07.2024

Dialog: 4233

Kann an einer Verladerampe durch das Vorstellen von Paletten auf ein Geländer verzichtet werden?

einzustufen. Ggf. werden dadurch noch zusätzliche Gefahren (unsicherer Palettenstapel oder Absturz über Palettenstapel hinaus) geschaffen.Auf die DGUV Information 208-001 Ladebrücken und die Informationen zum Thema Laderampen der BG Handel und Warenlogistik (BGHW) weisen wir hin. ...

Stand: 26.07.2023

Dialog: 7455

Ist es möglich, eine Absturzkante durch Anpflanzungen oder aufgestellte Pflanzentröge zu sichern?

und körperlich geeigneten Beschäftigten ausgeführt werden,- der Arbeitgeber für den begründeten Ausnahmefall eine besondere Unterweisung durchgeführt hat und - die Absturzkante für die Beschäftigten deutlich erkennbar ist."Dem Punkt 5.4 "Gefahrenbereich Absturz" der ASR A2.1 ist Folgendes zu entnehmen:"Arbeitsplätze und Verkehrswege, bei denen der Abstand mehr als 2,0 m zur Absturzkante beträgt, liegen ...

Stand: 30.04.2025

Dialog: 44114

Unter welchen Bedingungen ist der Einsatz von Industriekletter-Fachleuten als "Ersatz" für Hubsteiger, Gerüste etc. angemessen?

Im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) ist der Einsatz von seilunterstützen Arbeitsverfahren und Klettergeräten zu beurteilen und entsprechende Maßnahmen umzusetzen. Bei der Festlegung von Maßnahmen ist zu berücksichtigen, dass wenn zeitweilige Arbeiten an hoch gelegenen Arbeitsplätzen nicht auf sichere Weise und unter angemessenen ergonomischen Bedingungen ...

Stand: 10.03.2025

Dialog: 8192

Kann man sich bei umfangreicher Dachsanierung auf den Bestandsschutz berufen und auf bauliche Absturzsicherungsmaßnahmen verzichten?

, Betreten von Gefahrenbereichen weisen wir hin.Weitere wichtige Regelwerke:PSA-Benutzungsverordnung DGUV Regel 112-198 "Einsatz von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz"DGUV Grundsatz 312-906 "Auswahl, Ausbildung und Befähigungsnachweis von Sachkundigen für persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz"  Das berufsgenossenschaftliche Regelwerk wird unter www.dguv.de/publikationen angeboten. ...

Stand: 12.04.2021

Dialog: 5797

Bis zu welcher Böschungsneigung ist an einem Regenrückhaltebecken kein Geländer als Absturzsicherung erforderlich?

wie die Baubehörde zu beteiligen.Auf die folgenden (kostenpflichtigen) Informationen der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) weisen wir hin:Arbeitsblatt DWA-A 166 „Bauwerke der zentralen Regenwasserbehandlung und -rückhaltung – Konstruktive Gestaltung und Ausrüstung“DWA-M 176 „Hinweise zur konstruktiven Gestaltung und Ausrüstung von Bauwerken der zentralen Regenwasserbehandlung ...

Stand: 06.06.2023

Dialog: 42562

Welcher Abstand zur Absturzkante muss bei Arbeitsplätzen auf einer Lagerbühne mit einer Höhe von mehr als einem Meter eingehalten werden?

Einschätzung nach die Forderung der ASR A2.1 nach mindestens gleicher Sicherheit erfolgt. Zur abschließenden Klärung empfehlen wir, die Thematik mit der zuständigen Arbeitsschutzverwaltung und/oder dem zuständigen Unfallversicherungsträger zu besprechen.Auf die Informationen der BGHM - Arbeitsschutz Kompakt Nr. 084 - Schutzmaßnahmen gegen Absturz in Arbeitsstätten weisen wir hin.Hinweis:Das ...

Stand: 08.06.2021

Dialog: 21903

Welchen Abstand muss ein Wartungsweg von der Dachkante eines Flachdaches haben, wenn eine Brüstung (Attika) mit einer Höhe von 0,5 m und eine Tiefe von 0,6 m vorhanden ist?

."Auf die Informationen der BG Bau - Arbeiten auf Dächern weisen wir hin.   ...

Stand: 10.08.2021

Dialog: 25344

Muss an Podesten oder bei Treppenaufgängen am Geländer eine Fußleiste angebracht werden?

und Geländer weisen wir hin. Normen können kostenpflichtig vom DIN Media Verlag bezogen werden. ...

Stand: 11.04.2017

Dialog: 14348