Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 121 bis 126 von 126 Treffern

Welche Erstzmaßnahmen sind in Industriemuseen zu treffen, um Beschäftigte und Besucher vor den Gefahren der zu Vorführungszwecken betriebenen Maschinen zu schützen?

ist im Gesetz selbst nicht genannt. Sie wird jedoch aus Urteilen der Rechtsprechung zu §§ 823 ff BGB hergeleitet. Garantenstellung: Die Garantenstellung beinhaltet die Pflicht des Arbeitgebers zu handeln, um seine Beschäftigten und Dritte vor Gefahren zu schützen. Dies gilt immer dann, wenn erkennbar ist, dass keine Schutzmaßnahmen zur Gefahrenabwehr getroffen werden oder Unkenntnis bzw. mangelnde ...

Stand: 13.02.2013

Dialog: 17915

Fallen Lüftungsanlagen/RLT-Anlagen, die aus mehreren unvollständigen Maschinen errichtet wurden, unter die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG?

zur Verfügung stellen bzw. verwenden. ...

Stand: 19.02.2021

Dialog: 43476

Müssen die selbst hergestellten einzelnen Maschinen eine separate CE-Kennzeichnung erhalten?

Konformitätsbewertungsverfahren gemäß Artikel 12 durchführen;e) die EG-Konformitätserklärung gemäß Anhang II Teil 1 Abschnitt A ausstellen und sicherstellen, dass sie der Maschine beiliegt;f) die CE-Kennzeichnung gemäß Artikel 16 anbringen."In Ihrem Fall ist zudem das Vorliegen einer bzw. mehrerer Gesamtheit(en) von Maschinen zu beachten.Das Interpretationspapier zum Thema „Gesamtheit von Maschinen" gibt eine Hilfestellung ...

Stand: 16.10.2023

Dialog: 43835

Darf ein im Nicht-EU-Ausland (z.B. China) ansässiger Hersteller von Maschinen die Pflichten gemäß Maschinenrichtlinie wahrnehmen, ohne dass ihn ein Bevollmächtigter innerhalb der EU vertritt?

in der Gemeinschaft ansässig sein. D.h. der Hersteller bzw. der Bevollmächtigte muss eine konkrete natürliche oder juristische Person benennen, die von ihm bevollmächtigt ist - für die Behörde - die technischen Unterlagen für eine konkrete Maschine auf deren begründetes Verlangen zusammenzustellen.Diese Person (sog. Dokumentationsbevollmächtigter), die die technischen Unterlagen zur Verfügung stellen soll dient ...

Stand: 09.05.2024

Dialog: 16175

Ist es nach der Maschinen-Richtlinie zulässig, dass handgeführte Maschinen bewusst oder unbewusst laufend abgelegt werden können?

nachweisbar zu überprüfen. (§ 3 BetrSichV)Dazu gehört u.a. die Bewertung mechanischer Gefährdungen zu unkontrolliert beweglichen Teilen. Die gewählte Arbeitsschutzmaßnahme muss geeignet sein, das Risiko einer Gesundheitsgefährdung zu senken bzw. zu verhindern. Dabei ist zu berücksichtigen, ob z.B. die Notbefehlseinrichtung zu einer schnelleren Stillsetzung der gefahrbringenden Bewegung führt oder ob ...

Stand: 11.07.2023

Dialog: 43793

Fällt ein Ölverbrauchsmessgerät an einem Motorenprüfstand unter die Maschinenrichtlinie?

a) Der Motorenprüfstand ist eine Maschine oder unvollständige Maschine im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und unterliegt auch dieser, da der Motorenprüfstand nicht als Maschine für Forschungszwecke angesehen werden kann.Begründung:Nach der Maschinenrichtlinie (im weiteren MRL) Art. 1 Abs 2 Buchstabe h) sind ausgenommen;"Maschinen, die speziell für Forschungszwecke konstruiert und gebaut w ...

Stand: 19.09.2013

Dialog: 19406

Ergebnisseiten:
«1234567