Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 8 von 8 Treffern

Darf eine schwangere Assistenzärztin in einer onkologischen Ambulanz arbeiten?

Im Mutterschutzgesetz (MuSchG) werden die zum Schutz der werdenden Mutter einzuhaltenden Beschäftigungsverbote und -beschränkungen aufgeführt. Für den Bereich der Onkologie findet sich eine diesbezügliche Konkretisierung in dem Merkblatt der Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg "Werdende Mütter im Krankenhaus". (Hinweis: Das Merkblatt ist aktuell nicht verfübar, da es sich inhaltlich noch ...

Stand: 25.01.2019

Dialog: 14334

Liegt in einem medizinischen Labor bei der Verwendung von Reagenzien in Kit-Systemen, die als akut toxisch eingestuft sind, generell eine unzumutbare Gefährdung nach § 11 MuSchG (1)1. vor?

ist oder sein kann, dass dies für sie oder für ihr Kind eine unverantwortbare Gefährdung darstellt.Unverantwortbare Gefährdungen werden unter anderem bei Stoffen gesehen, die reproduktionstoxisch, akut giftig, krebserregend u.Ä. sind.Eine gute Zusammenfassung der Vorgaben des Mutterschutzgesetzes bietet das Merkblatt "Schwangere Frauen in Beruf und Ausbildung" der Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg. Hier wird zum Umgang mit Gefahrstoffen ausgeführt ...

Stand: 17.06.2025

Dialog: 44128

Was ist beim Einsatz einer schwangeren Assistenzärztin auf einer Intensivstation zu beachten?

einzubeziehen. Weitere umfangreiche Informationen zur Fragestellung bietet das Merkblatt "Werdende Mütter im Krankenhaus" der Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg.Hinweis:Auf die Informationen unter www.mags.nrw/mutterschutz weisen wir hin. ...

Stand: 04.02.2019

Dialog: 2187

Was darf ich als schwangere Bäckereifachverkäuferin alles tun?

der Arbeitsbedingungen und ggf. der Arbeitszeiten2. Arbeitsplatzwechsel3. Freistellung wegen eines Beschäftigungsverbotes unter Fortzahlung des Entgeltes gemäß § 13 MuSchG.Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die werdende Mutter über das Ergebnis der o. g. Arbeitsplatzbeurteilung und über zu ergreifende Schutzmaßnahmen zu unterrichten.Die Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg hat ein Merkblatt zum Thema "Werdende Mütter ...

Stand: 04.02.2025

Dialog: 24909

Kann eine schwangere Beschäftigte in der Endoskopieabteilung im Krankenhaus weiterbeschäftigt werden, wenn sie von den Aufbereitungstätigkeiten freigestellt wird?

" der Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg weisen wir hin.In Zweifelsfällen entscheidet die vor Ort zuständige Arbeitsschutzbehörde. ...

Stand: 12.02.2025

Dialog: 15195

Darf eine Schwangere Bodenreinigungsarbeiten ausführen?

Bedingungen hinlegen, hinsetzen und ausruhen kann." (§ 9 Abs.3 MuSchG)Weitere allgemeine Informationen zum Thema Mutterschutz werden vom MAGS NRW angeboten. Auf das Merkblatt "Mutterschutz - Innenraumreinigung" der Gewerbeaufsicht Niedersachsen weisen wir hin. ...

Stand: 30.11.2023

Dialog: 5183

Darf eine schwangere Krankenschwester in einer Notfallambulanz beschäftigt werden?

gliedern:1. Umgestaltung der Arbeitsbedingungen2. Arbeitsplatzwechsel (Arbeitgeber hat hierbei erweitertes Direktionsrecht, § 315 BGB)3. Freistellung im Rahmen eines Beschäftigungsverbots unter Zahlung des Mutterschutzlohns gem. § 18 MuSchG (als Ultima Ratio)Hilfestellung bei der Beurteilung der Arbeitsbedingungen bietet der Leitfaden "Mutterschutz im Krankenhaus" der Gewerbeaufsicht Baden ...

Stand: 29.08.2024

Dialog: 12429

Welche Beschäftigungsverbote bestehen für eine werdende Mutter in einem Gartencenter?

hat hierbei erweitertes Direktionsrecht, § 315 BGB)3. Freistellung im Rahmen eines Beschäftigungsverbots unter Zahlung des Mutterschutzlohns gem. § 18 MuSchG (als Ultima Ratio)Hinweis:Für weitergehende Informationen verweisen wir insbesondere auf das Merkblatt "Mutterschutz in Gärtnereien und Gartenbaubetrieben" der Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg. Das Merkblatt bezieht sich zwar noch auf das alte ...

Stand: 25.08.2021

Dialog: 13766