Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 8 von 8 Treffern

Müssen Presscontainer an beiden Seiten einen NOT-AUS Knopf haben?

Informationen bezüglich Anforderungen an Ballenpressen bietet das Merkblatt 56 der Berufsgenossenschaft für Handel und Warenlogistik: Dort wird im Kapitel "Elektrische Ausrüstung" ausgeführt:"Alle Bewegungsvorgänge, die Personen gefährden können, müssen sich durch mindestens einen vom Standort der Bedienungsperson leicht erreichbaren und deutlich gekennzeichneten Not-Aus-Schalter (rote Handhabe ...

Stand: 08.10.2022

Dialog: 3355

Die meisten Schleifscheiben haben ein Verfalldatum. Wird dieses in einer Verordnung oder einem Gesetz vorgeschrieben?

Etikett."Weitere hilfreiche Informationen finden Sie im Merkblatt der Feuerwehr-Unfallkassen: Dort werden ebenfalls die 3 Jahre genannt. Hier findet sich auch der Hinweis auf die Norm EN 12413. Es ist zu vermuten, dass das Verfallsdatum sich aus der Norm ergibt. Allerdings ist eine abschließende Aussage durch uns nicht möglich, da uns die Norm nicht vorliegt.Die Kontrolle des Verfalldatums muss ...

Stand: 07.04.2021

Dialog: 43267

Müssen Spielplatzgeräte den CE-Kennzeichnungsprozess durchlaufen?

Prüfstellen, wie z. B. dem TÜV, DEKRA etc., erwerben. Ebenso helfen und beraten Sie diese Prüfstellen bei der Erstellung einer Risikobeurteilung, die Sie ebenfalls erarbeiten, hinterlegen und mindestens 10 Jahre aufbewahren sollten. Eine Information zu Betreiberpflichten von Spielplätzen finden Sie im Merkblatt für Spielplatz-Betreiber. ...

Stand: 14.09.2023

Dialog: 25002

Welche Konsequenzen hat der Eigenbauer von Betriebsmitteln zu erwarten, wenn er kein CE-Konformitätsverfahren der eigengenutzten Betriebsmittel durchführt?

.ProdSV) ergeben können.Sollte es im Zusammenhang mit der Nichtbeachtung des § 5 BetrSichV zu einen Schadensfall oder Unfall kommen, so können sich daraus erhebliche strafrechtliche und haftungsrechtliche Konsequenzen ergeben (siehe hierzu z. B. Merkblatt A006 der BG RCI zur "Verantwortung im Arbeitsschutz").Bei Nicht- bzw. nicht vollständiger Beachtung der Anforderungen des § 5 BetrSichV ist aber immer ...

Stand: 24.09.2022

Dialog: 20205

Müssen Rolltore nachgerüstet werden, wenn sie nicht reversieren?

entsteht."Der für Tore zuständige Arbeitskreis der -Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), in dem sich Vertreter von Arbeitsschutzbehörden, Herstellern, Betreibern und Prüfstellen engagieren, spricht sich dafür aus, dass Nachrüstungen an älteren Anlagen immer dann zu fordern sind, wenn dies durch ein nicht akzeptables Risiko ( ...) gerechtfertigt ist." (Siehe hierzu BVT- Merkblatt „Kein ...

Stand: 02.08.2021

Dialog: 19186

Muss eine Spritzgussmaschine, die im Verbund mit einem Roboter zum Handling der fertigen Teile betrieben wird, die strengere C-Norm für die Roboter einhalten?

. weitere mitgeltende Richtlinien sowie weitere harmonisierte Normen zu berücksichtigen und anzugeben.Weitere Informationen liefern die DGUV-Regel 113-606, die DGUV Information 209-074 und das Merkblatt T 009.Hinweis:Normen können kostenpflichtig über den Beuth Verlag bezogen werden. ...

Stand: 06.11.2023

Dialog: 43769

Erlischt die Konformitätserklärung, wenn an elektrischen Betriebsmitteln andere Stecker angebracht werden?

und einem in den Richtlinien vorgeschriebenen Konformitätsbewertungsverfahren unterzogen wurde.(Siehe hierzu auch das Merkblatt (pdf-Datei) zur EU-Richtlinie 2014/35/EU "Sicherheit von elektrischen Betriebsmitteln" des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie)Ob die CE-Konformität eines Produktes im Rahmen einer Reparatur erlischt, hängt davon ab, ob wesentliche Änderungen an dem Produkt ...

Stand: 28.01.2020

Dialog: 15669

Darf ein Elektroschaber ohne Angaben zu den Vibrationswerten (Hand-Arm-Vibration) formal eine CE Kennzeichnung aufweisen und/oder In Verkehr gebracht werden?

. Das zusammengefasste Ergebnis ist im Merkblatt IFA 025 Vibrations-Schutzhandschuhe dokumentiert.Weitere Informationen zu Vibrationen:Technische Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (TRLV)BAuA, Hand-Arm-VibrationenIFA, Ganzkörper- und Hand-Arm-VibrationenDGUV Fachbereich Holz und Metall, Themenfeld Vibrationen ...

Stand: 12.06.2023

Dialog: 43796