Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 8 von 8 Treffern

Muss der Staub in Fahrzeuglackierkabinen im Explosionsschutzdokument betrachtet werden?

aus; hier ist aber möglicherweise keine wirksame Zündquelle vorhanden.Auf die Kapitel 1 und 6 der DGUV I 209-014 "Lackieren und Beschichten" wird besonders hingewiesen. Explosionstechnische Kenngrößen von Stäuben erhalten sie in der GESTIS-Datenbank unter: https://www.dguv.de/ifa/gestis/gestis-stoffdatenbank/index.jsp  ...

Stand: 16.01.2020

Dialog: 4053

Darf ein Molch in einer Molchleitung mit Druckluft betrieben werden, wenn durch diese Leitungen auch brennbare Medien gefördert werden?

sollen nicht mit Druckluft gefördert werden (Quelle: Gefahrstoffinformationssystem GESTIS der Berufsgenossenschaften). ...

Stand: 16.01.2015

Dialog: 4690

Ist es erforderlich, dass Betriebstechniker, die Laborabzüge prüfen, persönliche Schutzausrüstung (speziell Atemschutz) tragen?

Grundsätzlich ist Atemschutz bei der Prüfung eines Laborabzugs nicht erforderlich, wenn dieser frei von Chemikalien ist. Durch entsprechende Spülungs- und Reinigungsmaßnahmen von Behältern und Leitungen sollte sichergestellt sein, dass im Abzug keine Reste Flusssäure mehr vorhanden sind (siehe auch GESTIS-Stoffdatenbank)Folgendes ist anzumerken:Die mindestens einmal jährlich durchzuführenden ...

Stand: 07.11.2019

Dialog: 4623

Was muss ich beim Explosionsschutz beachten, wenn Filterstäube aus der Papierabsaugung der Staubexplosionsklasse 1 zugeordnet werden? Muß ein Ex-Schutzdokument erstellt werden?

und gewartet werden, um ihre Wirksamkeit zu garantieren.Es empfiehlt sich, bei der Umsetzung dieser Maßnahmen eng mit Sicherheitsexperten zusammenzuarbeiten und die Vorgaben der lokalen Gesetzgebung und der berufsgenossenschaftlichen Regelwerke (z. B. die BIA-Reporte und GESTIS-STAUB-EX-Datenbank) genau zu beachten. ...

Stand: 07.05.2024

Dialog: 43942

Gibt es Erfahrungswerte für die mögliche Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre beim Freistahlen in einer Strahlkabine mit technischer Lüftung?

Stäube auf ihre Explosionsgefahren untersucht. Die Analyse erfolgte auf der Grundlage von standardisierten Verfahren. Ermittelte Daten wurden in der GESTIS- Staub-Ex-Datenbank veröffentlicht und stehen Anwendern und Projektplanern zur Verfügung. Der Arbeitgeber hat also vor der Durchführung von Strahlarbeiten die auftretenden Gefährdungen zu ermitteln und zu beurteilen (GB). Als Hilfestellung kann z. B ...

Stand: 05.11.2016

Dialog: 27814

Was ist bei einer zeitlich begrenzten Aufstellung eines oberirdischen Methanoltanks bei Umbauarbeiten zu beachten?

explosive Gemische.Quelle:  Gestis-StoffdatenbankIm Sicherheitsdatenblatt, das der Hersteller dem gewerblichen Verwender mitliefern muss, befinden sich weitere Informationen.Es gelten die Vorschriften derGefahrstoffverordnung (GefStoffV), insbesondere die §§ 6-8,11 und 13-15, sowie der Anhang 1, Nr.1 und derBetriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).Ein Tank mit 3000 l Methanol ist keine ...

Stand: 29.07.2017

Dialog: 29889

Dürfen Propangasflaschen auf beweglichen Flaschenkarren nach der Benutzung einfach in der Produktion abgestellt werden?

Nach den Angaben in der GESTIS-Stoffdatenbank (Gefahrstoffinformationssystem der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung) ist Propan (CAS-Nummer: 74-98-6) wie folgt eingestuft: Gefahrenhinweise - H-Sätze: H220: Extrem entzündbares Gas. H280: Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren. Sicherheitshinweise - P-Sätze: P210: Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten ...

Stand: 05.01.2017

Dialog: 19178

Wie sollte eine Betriebsanweisung für einen Ex-Bereich aussehen?

. von den Berufsgenossenschaften angeboten. Auf die GESTIS-Stoffdatenbank der DGUV weisen wir hin.Eine Betriebsanweisung bezogen auf einen explosionsgefährdeten Bereichen (betriebsspezifisch), bei den die auslösenden Stoffe (tätigkeitsspezifisch) integriert sind, sollte nach unserer Empfehlung folgende Gliederung aufweisen:1. Angaben zum Arbeitsbereich, Arbeitsplatz, Tätigkeit,2. Angaben zu den Stoffen (Eigenschaften ...

Stand: 30.03.2018

Dialog: 15921