Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 6 von 6 Treffern

Gibt es Grenzwerte für Nickel in Kühlschmierstoffen bzw. in wässrigen Lösungen?

der verwendeten Produkte zu befolgen und einen Austausch entsprechend dieser Vorgaben durchzuführen, um eine kritische Anreicherung von Gefahr- und Biostoffen im Substrat zu vermeiden. Dies umfasst natürlich auch die Beachtung der Vorgaben zur persönlichen Schutzausrüstung der Beschäftigten (Hautschutz). Eine Übersicht der Vorschriften und Empfehlungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger zu KSS liefert ...

Stand: 04.09.2017

Dialog: 30186

Wie ist das Procedere der Freimessung nach einem Brand in einem Kunststoff verarbeitenden Betrieb? Wer erteilt die Freigabe?

und Verantwortlicher und unter Einbeziehung der gesetzlichen Grenzwerte, soweit vorhanden, bzw. der wissenschaftlich-technischen Erkenntnisse festzulegen.Vor allem bei ausgedehnten Bränden in Gegenwart großer Kunststoffmengen (GB 2) wird aufgrund der großen Vielfalt der entstehenden Schadstoffe die Einbeziehung eines Chemie-Sachverständigen zur Bestandsaufnahme, Bewertung und Beratung über die erforderlichen ...

Stand: 15.04.2021

Dialog: 19578

Welche Maßnahmen muss der Arbeitgeber ergreifen, bevor er den Führerraum einer Lokomotive nach einem Schmorbrand wieder freigibt?

an der Sanierung Beteiligter und Verantwortlicher und unter Einbeziehung der gesetzlichen Grenzwerte, soweit vorhanden, bzw. der wissenschaftlich-technischen Erkenntnisse festzulegen.Vor allem bei ausgedehnten Bränden in Gegenwart großer Kunststoffmengen (GB 2) wird aufgrund der großen Vielfalt der entstehenden Schadstoffe die Einbeziehung eines Chemie-Sachverständigen zur Bestandsaufnahme, Bewertung ...

Stand: 02.10.2018

Dialog: 22037

Können in Belgien ermittelte Arbeitsplatzgrenzwerte als aussagekräftig / Referenz für einen deutschen Standort herangezogen werden? Verfahren und die Einsatzstoffe sind gleich?

Gemäß § 7 Absatz 7 „Grundpflichten“ der aktuellen Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) hat „(…) der Arbeitgeber (…) die Funktion und die Wirksamkeit der technischen Schutzmaßnahmen regelmäßig, mindestens jedoch jedes dritte Jahr, zu überprüfen (…)“.Die Wirksamkeit der technischen Schutzmaßnahmen wird dadurch sichergestellt, dass nach § 7 Absatz 8 die in § 2 Absatz 8 mit gesetzlicher Verbindlichkeit ...

Stand: 15.12.2022

Dialog: 43731

Kennen Sie derzeit gültige Grenzwerte (AGW)zu CMR-Stoffen?

mit dem Alter ab, was auch das Ansteigen von Krebserkrankungen mit dem Alter erklärt). Jedoch kann aufgrund dieses Mechanismus bei den meisten CMR-Stoffen kein sicherer Grenzwert definiert werden. (Nur in wenigen Fällen, wo ein genotoxischer, d. h. DNA-schädigender Weg Auslöser der Krebserkrankung ist, kann ggf. ein Grenzwert aufgestellt werden. In der unten genannten Übersicht der Deutschen Gesetzlichen ...

Stand: 07.10.2015

Dialog: 24946

Gilt für reine Weichholzstäube ebenfalls der AGW von 2 mg/m³?

ein, kann er sicher sein, die Vorschriften der Gefahrstoffverordnung rechtskonform umzusetzen. ...

Stand: 09.04.2025

Dialog: 44104