Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 6 von 6 Treffern

Dürfen Mitarbeiter unserer Schwestergesellschaft aus UK mit einem Strahlenschutzlehrgang nach IRR99 als Strahlenschutzbeauftragte in Deutschland bestellt werden?

Nach § 47 Abs. 4 StrlSchV kann die zuständige Stelle eine im Ausland erworbene Qualifikation im Strahlenschutz vollständig oder teilweise als erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz anerkennen, wenn diese mit der für das jeweilige Anwendungsgebiet erforderlichen Fachkunde im Strahlenschutz vergleichbar ist. Zur Feststellung der Vergleichbarkeit sind der zuständigen Stelle im Ausland erworbene ...

Stand: 29.07.2019

Dialog: 21716

Besteht ein Strahlenrisiko bei Seecontainern aus Japan?

auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen und erforderlichenfalls sich ändernden Gegebenheiten anzupassen. Dabei hat er eine Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten anzustreben. (§ 3 Abs. 1 ArbSchG) Mögliche Gefährdungen und nötige Maßnahmen muss der Arbeitgeber mittels Gefährdungsbeurteilung ermitteln und bewerten.Alle erforderlichen Regelungen zur Vorsorge sind durch das Strahlenschutzgesetz ...

Stand: 19.06.2012

Dialog: 13495

Was muss ein Unternehmen arbeitssicherheitstechnisch berücksichtigen bei einer möglichen Strahlenexposition eines Baumaschinenmonteurs im Ausland?

sind.Als Pendant zu diesen Vorgaben für Kontrollbereiche mit radioaktiven Stoffen/Beschleunigeranlagen gibt es die Regelung des § 6 Abs. 1 Nr. 3 der Röntgenverordnung - RöV - für Kontrollbereiche mit Röntgeneinrichtungen.Unsere deutschen Rechtsvorschriften gelten nach dem Territorialprinzip auf dem Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland. Das heißt, dass die Strahlenschutzverordnung im Ausland ...

Stand: 28.01.2015

Dialog: 22958

Bei welchen Mitarbeitern mit Exposition gegenüber Röntgenstrahlen ist eine Untersuchung der Augenlinse zwingend erforderlich?

die Augenlinse besonders belastet wird, explizit auf die Bildung einer Katarakt untersuchen.In der „Richtlinie Arbeitsmedizinische Vorsorge beruflich strahlenexponierter Personen durch ermächtigte Ärzte“ sind weitere Ergänzungen hinsichtlich der arbeitsmedizinischen Vorsorge in Bezug auf ionisierende Strahlung dargelegt.Wie aus den vorangegangenen Ausführung zu entnehmen ist, sieht das Gesetz einen konkreten ...

Stand: 22.10.2020

Dialog: 43301

Muss jeder Mitarbeiter, der sich im Kontrollbereich aufhält, regelmäßig an der jährlichen Untersuchung teilnehmen?

Der Strahlenschutzverantwortliche hat dafür zu sorgen, dass beruflich exponierte Personen zur Kontrolle und ärztlichen Überwachung vor Aufnahme der Tätigkeit einer der folgenden Kategorien zugeordnet werden (§ 71 Strahlenschutzverordnung): Beruflich exponierte Personen derKategorie A, ….effektive Dosis von mehr als 6 Millisievert...., (siehe Absatz 1 Punkt 1.)undKategorie B, ….effektive Dosis von ...

Stand: 09.09.2019

Dialog: 42837

Beauftragte für den Strahlenschutz in Schulen

Stelle anerkannten Fachkundekurses. (Hinweis weiter oben beachten!)Der Strahlenschutzbeauftragte erfüllt die ihm übertragenen Aufgaben und Befugnisse innerhalb der schulischen Entscheidungsbereiche.Insbesondere können hierzu zählen:die Einhaltung der Vorsorge- und Schutzvorschriften des Strahlenschutzrechts, ggfs. landestypischer Richtlinien/Regeln zur Sicherheit im Unterricht an Schulen, ggf ...

Stand: 18.09.2019

Dialog: 719