Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 6 von 6 Treffern

Fragen zum Reinigen von Bremsbacken, Sätteln, Scheiben und Trommeln

angezeigt werden. Dabei müssen die Forderungen der TRGS 519 „Asbest – Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten“, z. B. befähigte Person, arbeitsmedizinische Vorsorge, Einhaltung von Umgangsvorschriften, Entsorgung von Abfällen, beachtet werden.Für die Entfernung von asbesthaltigen Reibbelägen sind nach der TRGS 519 standardisierte Arbeitsverfahren (Abbildungen 17-3 a, b und c auf den folgenden ...

Stand: 09.01.2024

Dialog: 42463

Kann 10 Jahre alter Gussasphalt, der in Räumen anstatt Estrich aufgebracht wurde, ausdünsten?

sind, kann bei zweifelhafter oder fehlender Information über die Herkunft nur eine gezielte Materialanalyse Aufschluss über den PAK-Gehalt und das eventuelle Gefährdungspotential bieten. Bei dieser Gelegenheit sollte auch geprüft werden, ob zusätzlich auch noch Asbest als Bestandteil enthalten ist.Die Gewinnung der Materialprobe, Analyse auf PAK und andere Stoffe sowie Bewertung sollte ein dazu geeignetes Messinstitut ...

Stand: 25.04.2019

Dialog: 2643

Ist für Service-Mitarbeiter, die gelegentlich für eine begrenzte Zeit Arbeiten im Bereich des öffentlichen Straßenverkehrs durchführen müssen, die TRGS 554 "Dieselmotoremissionen" anzuwenden?

in der Atemluft nicht überschritten werden. Die mittlere Luftgeschwindigkeit darf nicht unter 0,2 m/s abfallen und sollte 6,0 m/s nicht überschreiten (Nr. 4.11.3 DGUV Regel 114-016: Straßenbetrieb/ Straßenunterhalt). Die Einhaltung kann z.B. durch entsprechende Messgeräte oder Informationen über die Tunnellüftung gewährleistet werden. ...

Stand: 28.01.2020

Dialog: 43012

Wie ist die rechtliche Situation bzgl. eines Mitarbeiters von uns, der in Indien erhöhten Belastungen durch Kohlenmonoxid ausgesetzt ist?

-und-dateien/fb-gefahrstoffe/asbestexpositionen_bei_arbeiten_im_ausland_a02-2011.pdf (explizit wird zwar Asbest als Gefahrstoff genannt, jedoch können die dortigen Ausführungen auch auf andere Gefahrstoffe übertragen werden). In Indien gilt als Entsendungsfrist, wie lange deutsches Recht anzuwenden ist ein Zeitraum von maximal 48 Monaten (diese Frist unterscheidet sich von Staat zu Staat). http://www.dvka.de ...

Stand: 28.05.2013

Dialog: 18625

Welche Staubfilterklasse wird für CMR-Stoffe der Kat. 2 benötigt?

“- TRGS 519 „Asbest: Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten“- TRGS 521 „Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle“- TRGS 528 „Schweißtechnische Arbeiten“- TRGS 553 „Holzstaub“- TRGS 554 „Abgase von Dieselmotoren“- TRGS 559 „Mineralischer Staub“Als Hilfestellung können diese Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) genutzt werden, die Schutzmaßnahmen für hohe ...

Stand: 28.07.2025

Dialog: 44165

Müssen durch den entstehenden Staub beim Aushub der Böden Schutzmaßnahmen für die Beschäftigten getroffen werden?

Bei den von Ihnen geschilderten Tätigkeiten ist mit dem Auftreten von Stäuben in der Luft am Arbeitsplatz zu rechnen. Daher sind zunächst die bei Staubbelastung notwendigen einschlägigen Schutzmaßnahmen zu beachten.Allerdings ist durch die Belastung des Bodens mit den von Ihnen genannten toxischen Metallen bzw. Schwermetallen auch von einer Kontamination der auftretenden Stäube mit diesen Substanz ...

Stand: 19.02.2021

Dialog: 43472