Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 6 von 6 Treffern

Welchen EU-Richtlinien unterliegen reine Tragwerke von Kranen?

Die Definition einer Maschine ist insbesondere die nach § 2 Nr. 2 a) der Maschinenverordnung (9. ProdSV) bzw. Art. 2a der Maschinenrichtlinie (RL 2006/42/EG). Sowohl der Kran als auch das Tragwerk isteine Gesamteinheit aus mehreren Teilen,davon mindestens eine beweglich undes hat eine bestimmte Anwendung.Nun ist noch zu klären, ob es ein„anderes Antriebssystem als der unmittelbar eingesetzten mens ...

Stand: 03.08.2020

Dialog: 43240

Wird ein Gerät ohne jegliche Antriebe, jedoch mit beweglichen Achsen, die mit menschlicher Kraft frei verschoben werden können, auch als Maschine gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG eingestuft?

mindestens eines beziehungsweise eine beweglich ist und die für Hebevorgänge zusammengefügt sind und deren einzige Antriebsquelle die unmittelbar eingesetzte menschliche Kraft ist.“Bei Hebevorgängen reicht somit auch eine unmittelbare menschliche Kraft aus. Sollte bei dem dargestellten Produkt somit (auch) Hebevorgänge möglich sein, würde dies zu einer Einstufung als Maschine führen. ...

Stand: 22.05.2024

Dialog: 43953

Unterliegen z. B. Fackeln für Biogasanlagen der MaschRL 2006/42/EG und müssen somit auch eine CE-Konformität nach MaschRL aufweisen?

ist, kann dies auch als Indiz für die Einstufung als Maschine angesehen werden – insbesondere wenn es sich um eine Typ-C-Norm handelt. Zu beachten ist außerdem, dass bei der Fackel möglicherweise weitere Richtlinien betroffen sein können, wie z. B. die ATEX-Richtlinie 2014/34/EU. ...

Stand: 06.02.2015

Dialog: 23031

Fällt ein Kaffeeautomat (Großautomat) unter die Maschinenrichtlinie und der innen verbaute Druckbehälter mit 8 bar unter die Druckgeräterichtlinie?

. Wenn das Produkt zwar umfangreich ausgestattet ist (z. B. Herstellung diverser verschiedener Kaffeesorten), aber nur für den Hausgebrauch vorgesehen ist, dann würde er unter die Richtlinie 2014/35/EU fallen. Hinsichtlich der Druckgeräterichtlinie ist zu beachten, dass die Richtlinie 97/23/EG nicht mehr gültig ist. Seit dem 19.07.2016 gilt die Richtlinie 2014/68/EU. Bei der Einstufung ist neben dem Druck ...

Stand: 08.10.2016

Dialog: 27619

Gelten Laborabzüge mit elektrisch betriebenem Frontschieber als Maschinen im Sinne der Maschinenrichtlinie?

. gilt das elektrisch angetriebene Tor einer Umzäunung als Maschine im Sinne der Maschinenrichtlinie, die gesamte Umzäunung jedoch nicht).Auf die Informationen der BG RCI unter https://www.bgrci.de/fachwissen-portal/themenspektrum/laboratorien/abzuege weisen wir hin.Siehe auch den Schutzleitfaden 201 "Abzugsschränke" unter https://www.bgrci.de/fachwissen-portal/themenspektrum/gefahrstoffe ...

Stand: 30.01.2018

Dialog: 15821

Ergeben sich die sicherheitstechnischen Anforderungen an Energieanlagen ausschließlich aus dem Energiewirtschaftsgesetz, so dass ProdSG, 9. ProdSV usw. nicht anwendbar sind?

BetrSichV, da diese überwachungsbedürftige. Anlage bleiben (z. B. Gaswarnanlagen für entzündbare Gefahrstoffe zur Konzentrationsüberwachung als primäre Schutzmaßnahme des Ex-Schutzes.)*) ACHTUNG: Seit August 2021 gilt das neue Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen (ÜAnlG) Der ehemalige Karol überwachungsbedürftiger Anlagen aus § 2 Nr. 30 ProdSG gilt übergangsweise nach § 34 ÜAnlG bis auf weiteres ...

Stand: 15.09.2021

Dialog: 20383