Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 21 bis 27 von 27 Treffern

Müssen Batterieräume mit Augenspülflaschen und Notduschen ausgerüstet sein?

Prüfungen. ...

Stand: 18.09.2020

Dialog: 9921

Ab welchem Alarmwert sollte eine Gaswarnanlage für Kohlendioxid Alarm auslösen?

In der TRGS 900 "Arbeitsplatzgrenzwerte" wird in der Liste der Arbeitsplatzgrenzwerte und Kurzzeitwerte auf Seite 26 für Kohlenstoffdioxid (CO2; CAS-Nr. 124-38-9) ein Grenzwert von 5.000 ml/m³ (9.100 mg/m³) für CO2 angegeben. Als Quelle für diesen Grenzwert wird u. a. die Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der DFG (MAK-Kommission) genannt. Unter Berücksichtigung ...

Stand: 23.08.2013

Dialog: 19252

Stellt der Umgang mit Borax eine Gefährdung dar?

enthalten, am Arbeitsplatz. Die Kontamination des Arbeitsplatzes und die Gefährdung der Beschäftigten ist so gering wie möglich zu halten. Der Arbeitgeber hat die Funktion und die Wirksamkeit der technischen Schutzmaßnahmen regelmäßig, mindestens jedoch jedes dritte Jahr, zu überprüfen; das Ergebnis der Prüfung ist aufzuzeichnen. Die entsprechenden Schutzmaßnahmen müssen unter Berücksichtigung ...

Stand: 12.06.2012

Dialog: 12279

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, damit die Beschäftigten eines städtischen Bauhofes Rückbauarbeiten eines asbesthaltigem Gebäudes vornehmen dürfen?

ausschließlich für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten), die den Erwerb der entsprechenden Sachkunde nach TRGS 519 voraussetzen. Die Sachkunde wird erworben über den Besuch eines entsprechenden Lehrgangs, der mit einer staatlich überwachten und erfolgreich abgeschlossenen Prüfung endet.Die TRGS 519 unterscheidet:- Asbestzement als stark gebundenem Asbest = Gewicht über 1.400 kg/cbm ...

Stand: 20.07.2018

Dialog: 14132

Welche Arbeitsschutzmaßnahmen müssen bei der metallographischen Bearbeitung des Werkstoffs Zr705 im Hinblick auf Stäube oder Schleifpartikel getroffen werden?

auf die einatembare Fraktion liegt (siehe TRGS 900, Kapitel 2.4 und 2.5).Zirkoniumdioxid wird durch die Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe (MAK-Kommission) als für den Mensch krebserzeugend (Kategorie 4) eingestuft (Stoffinformation Link: https://gestis.dguv.de/data?name=004000). Bei Kategorie 4 handelt es sich um Stoffe, die bei Tier oder Mensch Krebs erzeugen oder als krebserzeugend ...

Stand: 10.01.2021

Dialog: 43439

Gibt es eine genaue Definition von Vollkontakt und Spritzkontakt bei Chemikalienschutzhandschuhen?

, spätestens jedoch innerhalb von zehn Minuten. Eine Wiederverwendung ist ausgeschlossen. Der Chemikalien-Spritzschutzhandschuh hat nach Prüfung in Anlehnung an DIN EN 374–3 (bei 33 °C) mindestens die Leistungsstufe 1 (also 10 Minuten Tragezeit) für die vorgeschriebene Chemikalie zu erfüllen." Unter Nummer 3.5 "Einsatz von Chemikalien-Schutzhandschuhen bei Kurzzeit- und Dauerkontakt" ist zudem folgendes ...

Stand: 23.12.2022

Dialog: 43480

Was ist bei der spanenden Bearbeitung von Zirkonium auf einer Drehbank zu beachten?

verwenden.Arbeitsplatzgrenzwert:Nach TRGS 900 - Arbeitsplatzgrenzwerte besteht ein Arbeitsplatzgrenzwert für Zirkonium. Er liegt bei 1 mg/m3 einatembarer Fraktion.Der Arbeitsplatzgrenzwert bezieht sich auf den Elementgehalt des entsprechenden Metalls Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der DFG (MAK-Kommission) atemwegs- und hautsensibilisierend.Quellen:http://www.seilnacht.com/Lexikon/40Zirkon.htm ...

Stand: 17.08.2019

Dialog: 8778

Ergebnisseiten:
«12