Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 7 von 7 Treffern

Ist generell bei Arbeiten im Labor während der gesamten Arbeitszeit eine aufsichtsführende Person erforderlich?

der Unternehmer die mit der Alleinarbeit verbundenen Gefährdungen zu ermitteln und die Arbeitsbedingungen zu beurteilen. Auf Grund der Beurteilung sind geeignete Maßnahmen vorzusehen und nach § 6 ArbSchG zu dokumentieren.Nach der Gefährdungsermittlung ist es erforderlich, für den Einzelarbeitsplatz eine gesonderte Risikobeurteilung durchzuführen. Eine ausführliche Hilfestellung hierzu finden Sie im Kapitel ...

Stand: 30.04.2019

Dialog: 5826

Darf beim Umgang mit Freischneidern allein gearbeitet werden?

zu berücksichtigen.Soll ein Arbeitnehmer an einem Arbeitsplatz im Freien allein beschäftigt werden, ist eine besondere Gefährdungsbeurteilung (§ 5 "Beurteilung der Arbeitsbedingungen" des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) für diese Arbeit notwendig. In dieser Gefährdungsbeurteilung müssen besondere Maßnahmen festgelegt werden, damit die Pflichten des Unternehmers zur Sicherstellung der Ersten Hilfe im Notfall erfüllt ...

Stand: 10.02.2025

Dialog: 6264

Muss bei einem Chlorgasflaschenwechsel eine zweite Person als Sicherung vorhanden sein?

der Tätigkeit, den verwendeten Stoffen sowie aus der Umgebung gegeben sein kann. Die Ermittlung der Gefährdung wird im Abschnitt 3.2.1 "Gefährdungsermittlung und Beurteilung der Arbeitsbedingungen" der DGUV Regel 112-139 näher beschrieben. Eine abschließende Bewertung der Gefährdung beim Austausch der Chlorbehälter können wir von hier aus nicht vornehmen. Dieses hängt auch immer von den Begebenheiten vor Ort ...

Stand: 05.11.2015

Dialog: 12747

Welche Regelungen / Anforderungen gelten für Alleinarbeit im Kleinbetrieb in Abhängigkeit von der Tätigkeit und den äußeren Umständen?

beaufsichtigt wird,- ein zeitlich abgestimmtes Meldesystem eingerichtet wird, durch das ein vereinbarter, in bestimmten Zeitabständen zu wiederholender Anruf erfolgt, oder- von der allein arbeitenden Person ein Hilfsgerät (Signalgeber) getragen wird, das drahtlos, automatisch und willensunabhängig Alarm auslöst, wenn es für eine bestimmte Zeitdauer in einer definierten Lage verbleibt (Zwangshaltung der Person ...

Stand: 04.11.2021

Dialog: 224

Alleinarbeit in Pflegeheim bei Nachtschicht

, oder• von der allein arbeitenden Person ein Hilfsgerät (Signalgeber) getragen wird, das drahtlos, automatisch und willensunabhängig Alarm auslöst, wenn es für eine bestimmte Zeitdauer in einer definierten Lage verbleibt (Zwangshaltung der Person).In der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) wird auf Einzel- bzw. Alleinarbeitsplätze nicht mehr explizit eingegangen. Gemäß Nummer 3.2 des Anhangs zur ArbStättV ...

Stand: 04.11.2017

Dialog: 1127

Ist beim Austausch des Bohrgestänges an einem selbstfahrenden Bohrgerät Alleinarbeit zulässig?

der Hebevorgänge halbieren. Gleichzeitig ist somit das Problem der Alleinarbeit beseitigt.Informationen zu Heben und Tragen von Lasten bietet die durch den Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) entwickelten Leitmerkmalmethode zur Beurteilung von Hebe und Tragevorgängen [Anhang zur "Handlungsanleitung zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen beim Heben und Tragen von Lasten" (LV 9 ...

Stand: 23.10.2019

Dialog: 7849

Existiert in NRW ein Gesetz, das für einen Sicherheitsdienst in Alleinarbeit eine Toilette und einen Festnetzanschluß vorschreibt?

sind für das Wach-und Sicherheitsgewerbe entsprechende Vereinbarungen getroffen worden.So gibt es den „Verhaltens- und Ethikkodex für das private Wach- und Sicherheitsgewerbe“. Sie fordern unter Ziffer 7 u. a., dass sich die privaten Sicherheitsunternehmen zur strikten Einhaltung sämtlicher gesetzlicher und tariflicher Bestimmungen verpflichten, die für die Arbeitsbedingungen gelten. Und unter Ziffer 10 ...

Stand: 04.06.2019

Dialog: 5618