Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 6 von 6 Treffern

Kann eine mobile, anschlussfreie Toilettenkabine mit Urinal und Handwaschgelegenheit (Dixi-Klo) als Dauerlösung für eine Arbeitsstätte im Freien verwendet werden?

Ja, dies ist möglich.Die Regelungen zu Sanitärräumen finden sich in der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) mit ihrem Anhang. Unter der Nummer 4.1 des Anhangs der ArbStättV ist Folgendes nachzulesen:"(1) Der Arbeitgeber hat Toilettenräume zur Verfügung zu stellen. Toilettenräume sind für Männer und Frauen getrennt einzurichten oder es ist eine getrennte Nutzung zu ermöglichen. Toilettenräume sind ...

Stand: 16.12.2024

Dialog: 44042

Wie viele Toiletten sind bei 35 gleichzeitig anwesenden Personen erforderlich?

durch die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR). Vorgaben für die erforderliche Mindestanzahl an Toiletten in Abhängigkeit von der Anzahl an Beschäftigten finden sich unter Punkt 5.2 der ASR A4.1 "Sanitärräume" in der Tabelle 2.Nehmen wir in Bezug auf Ihre Frage an, dass es sich um 20 weibliche und 15 männliche Beschäftigte handelt, die nicht aufgrund von Bandarbeit oder ähnlichem gezwungen sind, die Toiletten ...

Stand: 09.08.2024

Dialog: 42855

Ist für die Beschäftigten eines Imbisswagens in einem Gewerbegebiet eine Toilettenzelle ausreichend?

gegeben, denn sonst müssten sich die Personen die Hände nach der Toilettenbenutzung im Imbisswagen waschen. Auf die Anforderungen der ASR A4.1 "Sanitärräume" weisen wir hin. Bezüglich weiterer Auskünfte für Entscheidungen vor Ort können Sie sich an die zuständige Arbeitsschutzbehörde wenden. Da es sich um einen lebensmittelverarbeitenden Betrieb handelt, sollte neben der Arbeitsschutzbehörde ...

Stand: 09.01.2018

Dialog: 4009

Ist es zulässig, wenn eine Firma mit Dauerarbeitsplätzen auf dem Betriebsgelände eines Kunden dort für ihre Mitarbeiter eine mobile Toilette bereitstellt?

nicht weiter als eine Etage von ständigen Arbeitsplätzen entfernt sein. In der ASR A4.1 sind unter Punkt 8. "Abweichende/ergänzende Anforderungen für Baustellen" aufgeführt. Dort sind als Sanitäreinrichtungen u. a. "andere Raumzellen" genannt. Hiermit sind sicherlich die sogenannten "Dixi - Toiletten" gemeint. Da es sich hierbei aber um abweichende Regelungen für Baustellen handelt, kann es im Umkehrschluss nur heißen ...

Stand: 09.01.2018

Dialog: 23549

Inwieweit entsprechen Sanitärcontainer dem Arbeitsstättenrecht, wenn sie dauerhaft in ein Verwaltungsgebäude integriert werden sollen?

), dass Sanitärräume über eine ausreichende Grundfläche und eine, in Abhängigkeit von der Größe der Grundfläche der Räume, ausreichende lichte Höhe aufweisen müssen, so dass die Beschäftigten ohne Beeinträchtigung ihrer Sicherheit, Gesundheit oder ihres Wohlbefindens die Räume nutzen oder ihre Arbeit verrichten können. Zu 4Weil es sich bei der Planung um eine dauerhafte Arbeitsstätte bzw. Sanitäranlage handelt ...

Stand: 07.05.2018

Dialog: 42277

Dürfen Toiletten durch Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber und Kunden genutzt werden?

, zu denen KomNet keine Beratung anbietet und die im direkten Kontakt mit der zuständigen Behörde geklärt werden sollten. ...

Stand: 07.12.2022

Dialog: 15101