Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 5 von 5 Treffern

Wie lässt sich die Motivation älterer Beschäftigter zur kontinuierlichen Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen in positiver Richtung beeinflussen?

im betrieblichen Alltag) nicht gerecht zu werden, eine enorme Hemmschwelle darstellt. Auch die Angst, sich vor Kolleginnen und Kollegen zu „blamieren“ und in den eigenen Augen zu „versagen“ erschwert das Vorhaben, insbesondere ältere Beschäftigte zur Teilnahme an Maßnahmen der betrieblichen Weiterbildung zu motivieren. Damit dies gelingen kann, sollte dem informellen beruflichen Lernen vor dem skizzierten ...

Stand: 12.07.2017

Dialog: 5854

Gibt es alterskritische Faktoren, die die Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit von Unternehmen beeinflussen?

/-innen gar nicht mehr mitgedacht werden und in weiterer Folge auch bei Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen "durch den Rost" fallen. Dies führt dazu, dass nicht nur der Kenntnisstand der Älteren einseitig wird und ihre Qualifikationen veralten, sondern auch dazu, dass sie das Lernen verlernen. Die fehlende Aussicht auf einen Tätigkeitswechsel, die fehlende soziale Anerkennung haben als letzte ...

Stand: 28.06.2017

Dialog: 3373

Wie sollte die zukünftige betriebliche Personalpolitik aussehen, um dem demografischen Wandel zu begegnen?

Anpassung von Arbeitsplätzen, altersgemischte Teams)  - Qualifikation/Weiterbildung (z.B. Karriereplanung, Qualifizierungsmaßnahmen an den spezifischen Bedarfen und Bedürfnissen Älterer ausrichten, Nutzung des Erfahrungswissens Älterer durch Paten-/Mentorenprogramme)  - Personalführung/Personal- und Stellenplanung (z.B. Vermittlung eines kooperativen, vorurteilsfreien Führungsstils, Altersstrukturanalysen ...

Stand: 05.07.2017

Dialog: 3438

Ich komme bei der ständigen DV-Umstellung nicht mehr mit, was kann ich tun?

, selbständig und selbstverantwortlich handeln zu können und Einfluss auf ihr eigenes Arbeitsumfeld zu nehmen. Im Rahmen von Aus- und Weiterbildung der Beschäftigten und Arbeitgeber können die entsprechende Fach- und Handlungskompetenzen erworben und somit die besten Voraussetzungen zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit geschaffen werden. Dies gilt auch für die Anwendung der verschiedenen DV-Programme ...

Stand: 21.06.2017

Dialog: 3397

Wie werden "ältere Mitarbeiter" definiert, und wann spricht man von einer hohen Anzahl älterer Mitarbeiter (prozentual)?

der ausscheidenden Beschäftigten ebenso wie die Dauer von hierzu erforderlichen Aus- und Weiterbildungen zu berücksichtigen. ...

Stand: 18.09.2023

Dialog: 25256