Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 5 von 5 Treffern

Bis zu welchem Seegang oder bis zur welcher Neigung eines Schiffes dürfen Monteure auf hoher See bei schweren Seegang Montagearbeiten verrichten?

Die genannten Montagearbeiten sind bei schwerer See in der Regel nicht durchführbar. Dies gilt sowohl für Arbeiten an Deck als auch in der Maschine. Alle Teile und Werkzeuge an Bord eines Schiffes haben erhebliches Gewicht. Ist ein Kolben der Hauptmaschine zu ziehen, handelt es sich leicht um mehrere Tonnen Stahl. Diese Teile kommen bei Seegang sofort ins Schwingen und sind von Hand ...

Stand: 10.04.2017

Dialog: 6880

Was ist bei der Benutzung von Rasenmähern mit geschlossenen Kabinen aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer zu beachten?

." Eine Klimaanlage kann auch nachgerüstet werden. "Dies kann vor allem dann sinnvoll sein, wenn das Fahrzeug noch eine große Restnutzungsdauer hat, was vor allem bei Schienenfahrzeugen häufig der Fall ist. Bei Großserienfahrzeugen kann unter Umständen auf die Bauteile einer optional verfügbaren Klimaanlage zurückgegriffen werden. Daneben gibt es für sehr verbreitete Fahrzeugtypen auch standardisierte Nachrüstsätze ...

Stand: 13.07.2017

Dialog: 3828

Sind Rettungsringe an Bord von Messplattformen anzuleinen?

ist zu ermitteln, wo der Rettungsring angebracht und wie die Leine am sinnvollsten aufbewahrt werden muss (§ 5 Arbeitsschutzgesetz). Wenn es die Abmessung einer Messplattform und die Zahl der Rettungsringe ermöglicht, dass alle Gefahrbereiche mit Absturz ins Wasser mit einem angeleinten Rettungsring abgedeckt werden können, ist es angebracht, das lose Ende der Leine zu befestigen.  Hinweis: Normen ...

Stand: 10.04.2017

Dialog: 2208

In welchen Zeitabständen ist eine Toilettenpause im Stadtlinienverkehr zu gewähren?

Zeitspanne zur Blasen- und auch zur Darmentleerung ist individuell sehr unterschiedlich. Konkrete Zeitangaben können deshalb nicht gemacht werden.Organische Schäden sind durch ein Verdrängen des Harn- oder Stuhldranges bei gesunden Beschäftigten zwar nicht zu erwarten. Die psychische Belastung ist jedoch, vor allem im Fahrdienst, nicht zu unterschätzen, weil es zu Konzentrationsverlusten kommen ...

Stand: 30.09.2024

Dialog: 7494

Ersetzt die Videokamera an Kommunalenfahrzeugen (z.B Kehrmaschine, Abfallsammelfahrzeug) den nach StVO geforderten Einweiser??

anhand eines Kamerabildes nicht zuverlässig einschätzen, ob andere Personen gefährdet werden (insbesondere bei Einsatz von Seitenlader-Technologie). Da beim Rückwärtsfahren, Rangieren und Zurücksetzen alle Gefahrenbereiche rund um das Fahrzeug angemessen beobachtet werden müssen, kann der Blick des Fahrers nicht immer nur auf dem Monitor gerichtet bleiben: Der Mensch hat nur eine Blickrichtung ...

Stand: 30.09.2021

Dialog: 1023