Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 41 bis 45 von 45 Treffern

Gibt es hinsichtlich der Verfugung keramischer Bodenbeläge in Nassbereichen ein verbindliiches Regelwerk?

ist auch im feuchten Zustand rutschhemmend. Die speziellen Anforderungen an Fußböden in Waschräumen sind erfüllt. Der Fugenanteil bei Verwendung keramischer Fliesen sollte möglichst gering gehalten sein, da Hygieneanforderungen im Fugenbereich am schwierigsten zu erfüllen sind. Siehe auch Themenbereich "Fußböden". ...

Stand: 05.08.2024

Dialog: 43984

Ist eine elektronische Schiebetür als einziger Zugang zu einem Sanitärraum zulässig? Gilt hier die ASR A2.3?

Absatz 3 der ASR A1.7 „Türen und Tore“.(...)(7) Schiebetüren im Verlauf von Hauptfluchtwegen, die ausschließlich manuell betätigt werden, sind nicht zulässig. Ausgenommen davon sind Schiebetüren, wenn aus betriebstechnischen Gründen keine Drehflügeltüren verwendet werden können, z. B. in Ausgängen von OP-Räumen, Kühlräumen, sofern sich in diesen Räumen nur unterwiesene Personen und nur in geringer ...

Stand: 21.01.2025

Dialog: 43747

Ist in einer Halle ein gewisser Anteil an Tageslicht vorgeschrieben?

mit einer geeigneten Pausengestaltung.(4) Für die Beleuchtung von Arbeitsplätzen mit Tageslicht sind in Fenstern und Dachoberlichtern Verglasungsmaterialien zu verwenden, die zu einer möglichst geringen Veränderung des Farbeindrucks führen."In der LV 40 "Leitlinien zur Arbeitsstättenverordnung" finden sich unter der Nummer 20. Ausreichend Tageslicht (Nummer 3.4 des Anhangs) nähere Erläuterungen zu der Frage ...

Stand: 25.07.2023

Dialog: 19370

Ist es zulässig, einen Zwischenhandlauf nicht mittig, sondern beispielsweise in einer 1/3 und 2/3 Aufteilung der Treppe zu installieren?

mehr als 4,0 m beträgt. In Arbeitsstätten, die bis zum 30.6.2013 errichtet worden sind oder deren Bauantragstellung bis zu diesem Termin erfolgt ist, müssen Treppen mit mehr als 4 Stufen (Steigungen) mindestens einen Handlauf haben, soweit das Bauordnungsrecht der Länder einen Handlauf nicht schon bei geringerer Stufenzahl fordert oder bis die jeweiligen Bereiche dieser Arbeitsstätten wesentlich ...

Stand: 17.04.2024

Dialog: 43922

Ist eine mechanische Schiebetür in einem Fluchtweg zulässig?

Gründen keine Drehflügeltüren verwendet werden können, z. B. in Ausgängen von OP-Räumen, Kühlräumen, sofern sich in diesen Räumen nur unterwiesene Personen und nur in geringer Anzahl aufhalten. Bei diesen Türen ist die Öffnungsrichtung mit den Sicherheitszeichen E033 „Schiebetür öffnet nach rechts“ oder E034 „Schiebetür öffnet nach links“ nach ASR A1.3 „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung ...

Stand: 16.10.2024

Dialog: 43864

Ergebnisseiten:
«123