Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 5 von 5 Treffern

Gibt es gesetzliche Regelungen für das Halten von Privattieren am Arbeitsplatz?

als auch andere Haustiere, Keime ausscheiden können, die insbesondere für werdende Mütter eine Gefahr darstellen.Es ist zu empfehlen vor einer Entscheidung die Betriebsärztin/ den Betriebsarzt, die Personalvertretung und/oder die betroffenen Beschäftigten zu hören.Grundsätzlich hat der Arbeitgeber das Hausrecht und kann die Nutzung der Räume weitestgehend selbst bestimmen. ...

Stand: 26.06.2023

Dialog: 4703

Haben Sie Erkenntnisse über Gefährdungen durch den Umgang mit zurückgegebenen Implantaten, die bereits implantiert waren?

in Laboratorien" (TRBA 100) hinzugezogen werden. Aus praktischen Erwägungen heraus empfehlen wir allerdings, mit den Lieferanten der Rückläufer eine vertragliche Vereinbarung zu treffen, dass nur vollständig desinfizierte Präparate zugesandt werden (ähnlich den Regelungen für Zahntechnische Laboratorien, denen auch nur desinfizierte Abdrücke etc. zugeleitet werden dürfen). ...

Stand: 05.01.2024

Dialog: 3051

Welche Waschmaschinen sind für medizinische Einrichtungen, z. B. Arztpraxen, geeignet bzw. zulässig?

Risiken beim Umgang mit Desinfektionsmitteln im Gesundheitswesen"TRBA 250 "Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege""5.1.2 (3) Kontaminierte Wäsche darf vor dem Waschen nicht sortiert werden. Der gefüllte Wäschesack ist ungeöffnet einem geeigneten Waschverfahren zuzuführen."Aus der Überwachungstätigkeit der Arbeitsschutzbehörden ist bekannt, dass die "normale ...

Stand: 15.01.2024

Dialog: 21906

Was ist bei der Leerung von öffentlichen Mülleimern alles zu beachten?

und Partikelfiltriedende Halbmasken sind täglich zu wechseln.Die Beschäftigten sind in der Betriebsanweisung auf die Benutzungspflicht hinzuweisen.Die Begrenzung der Tragezeiten für Atemschutzgeräte sind zu beachten. Je nach Tragezeit besteht die Notwendigkeit der arbeitsmedizinischen Vorsorge.ArbeitshygieneSchutzkleidung regelmäßig und bei Bedarf reinigen. Der Wechselrhythmus darf nicht länger als eine Woche ...

Stand: 25.02.2021

Dialog: 43256

Was ist beim Umgang mit Tierblut zu berücksichtigen?

gentechnischen Arbeiten mit humanpathogenen Organismen" im Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung in Absprache mit dem Betriebsarzt / der Betriebsärztin durchzuführen. Soweit das Blut von klinisch gesunden Tieren Verwendung findet, kann die Vorsorge durch Angebotsvorsorge und bei Bedarf des Beschäftigten mit Wunschvorsorge abgedeckt werden.Der Arbeitgeber darf Jugendliche, werdende oder stillende Mütter ...

Stand: 19.01.2024

Dialog: 43852