Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 21 bis 25 von 25 Treffern

Dürfen wir einen Kunden auf dessen ausdrücklichen Wunsch mit Schutzkleidung beliefern, die der alten Norm entspricht?

werden. Die für Händler geltenden Regelungen des ProdSG sind selbstverständlich einzuhalten. Insbesondere wird auf § 6 Abs. 5 ProdSG verwiesen. Hier heißt es: "Der Händler hat dazu beizutragen, dass nur sichere Verbraucherprodukte auf dem Markt bereitgestellt werden. Er darf insbesondere kein Verbraucherprodukt auf dem Markt bereitstellen, von dem er weiß oder auf Grund der ihm vorliegenden Informationen oder seiner ...

Stand: 09.05.2016

Dialog: 26318

Welche persönliche Schutzausrüstung muss bei kurzzeitigen Motorsägearbeiten getragen werden?

der Ersten Hilfe ist gegeben,• die Mitarbeiter wurden geschult und unterwiesen, die Unterweisung ist schriftlich dokumentiert,• sie sind gesundheitlich und vom Alter her geeignet,• ein sicherer Standplatz ist vorhanden,• bei Kettensägen mit Verbrennungsmotor ist für eine ausreichende Belüftung gesorgt und• es werden nur Schnitte unter Schulterhöhe ausgeführt." ...

Stand: 27.02.2025

Dialog: 7576

Persönliche Schutzausrüstung - Bereitstellung unzulänglicher Schutzschuhe, Beschaffung der Schutzschuhe durch Beschäftigte

ist unter dem Punkt 4.11.1 noch folgende Konkretisierung zu finden:"Eignung und AuswahlGeeignete persönliche Schutzausrüstungen entsprechen dem Stand der Technik und begrenzen die ermittelten Gefährdungen auf ein möglichst geringes Restrisiko. Hierzu gehören auch persönliche Schutzausrüstungen, die für Berufssportler, Trainer und Übungsleiter für die sichere Ausübung ihrer Tätigkeit erforderlich ...

Stand: 25.03.2020

Dialog: 303

Muss Sicherheitsgeschirr für Ausleger-Arbeitsbühnen mit einem verstellbaren Verbindungsmittel ausgestattet sein?

sein (≤ 1,80 m) (Bild 3)."Inhaltlich gleiche Anforderungen stehen in derDGUV Regel 112-198 Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz (Nr. 7.2.59) und in derDGUV Information 208-019 Sicherer Umgang mit fahrbaren Hubarbeitsbühnen (Nr. 9)Der Arbeitgeber kann in der Gefährdungsbeurteilung unter Berücksichtigung der vorgenannten Informationen nur zum Schluss kommen, dass das Verbindungsmittel ...

Stand: 06.04.2023

Dialog: 43033

Können Pflegemitarbeitende im Krankenhaus als Arbeitskleidung einen langärmeligen Kasack tragen?

an die Hygienebekleidung und persönliche Schutzausrüstung– Vorgaben der Berufsgenossenschaften– TRBA 250 (u.a. arbeitsrechtliche Vorgaben)"Auf den Fachbereich Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege der DGUV möchten wir hinweisen, insbesondere auf das Sachgebiet Gesundheitsdienst.Die Seite "Pflege: Sichere Seiten" der BGW mit den Unterseiten "Gefährdungsbeurteilung in der Pflege" enthalten ebenso Informationen.Unter ...

Stand: 26.09.2024

Dialog: 44019

Ergebnisseiten:
«12