Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Treffern

Ist an Bildschirmarbeitsplätzen auch der Einsatz von Silikontastaturen / Folientastaturen zulässig?

und Funktionsblöcken – zum Beispiel durch Farbe, Form, Abstand, Lage•Begrenzung der Mehrfachbelegungen einzelner Tasten•Sichere Rückmeldung der Tastenbetätigung mit einem Tastenweg von 2 mm bis 4 mm und einem deutlich wahrnehmbaren Druckpunkt sowie einer Tastendruckkraft in der Größenordnung von 0,5 N bis 0,8 N."Hinweis:Auf die Informationen, an die ergonomischen Anforderungen an die Tastatur bei ergo-online ...

Stand: 12.11.2019

Dialog: 42920

Darf die Beleuchtungsstärke auf ausdrücklichen Wunsch der Mitarbeiter an einem Büroarbeitsplatz unter 500 Lux liegen?

Abweichung ist schriftlich zu dokumentieren. Hinweise: Das berufsgenossenschaftliche Regelwerk finden Sie unter www.dguv.de/publikationen. Auf die Informationen unter "ergo-online" möchten wir hinweisen. ...

Stand: 06.01.2017

Dialog: 25273

Mit welchen Verfahren können die Anforderungen an die Softwareergonomie nach DIN EN ISO 9241 abgeprüft werden?

für Prüflisten und Formblätter stehen Fragen und Fakten zur Softwareergonomie.Auf den Seiten von ergo-online.de finden sich unter den Stichworten Ergonomie und Gesundheit / Software viele erklärende Seiten zur Softwareergonomie.Auf der Seite Übersicht zur Auswahl anerkannter Beurteilungsverfahren für Bildschirmarbeit finden sich eine ganze Reihe von Gefährdungsbeurteilungsverfahren zur Beurteilung ...

Stand: 19.07.2023

Dialog: 43791

Wer ist für die Anschaffung der Bürostühle für übergewichtige Beschäftigte zuständig?

an Arbeitsplatz und Körperhaltung."Auf die Informationen der BAuA und von ergo-online weisen wir ebenfalls hin. ...

Stand: 20.09.2023

Dialog: 14369