Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 41 bis 46 von 46 Treffern

Inwieweit kann eine fest installierte Gaslöschanlage den geforderten Löschmitteleinheiten nach Arbeitsstättenrichtlinie hinzugerechnet werden?

sind in jedem Geschoss mindestens 6 Löschmitteleinheiten (LE) bereitzustellen.Um tragbare Feuerlöscher einfach handhaben zu können, soll- auf ein geringes Gerätegewicht sowie- innerhalb eines Bereiches auf gleiche Funktionsweise der Geräte bei Auslöse- und Unterbrechungseinrichtungengeachtet werden.Hinweise: 1. Bei der Auswahl der Feuerlöscher sollten auch mögliche Folgeschäden durch die Löschmittel berücksichtigt ...

Stand: 01.10.2020

Dialog: 43299

In welchen Abständen müssen bei Arbeitsgerüsten Abgänge eingeplant werden? Wie sind die maximalen Rettungsweglängen definiert?

wie möglich gehalten wird.Bei der Auswahl der Zugangsmittel zu hoch gelegenen Arbeitsplätzen, an denen zeitweilige Arbeiten ausgeführt werden, sind der zu überwindende Höhenunterschied sowie Art, Dauer und Häufigkeit der Verwendung zu berücksichtigen. Arbeitsstelzen sind grundsätzlich nicht als geeignete Arbeitsmittel anzusehen. Die ausgewählten Zugangsmittel müssen auch die Flucht bei drohender Gefahr ...

Stand: 04.01.2025

Dialog: 6551

Sind Drehknäufe an Notausgangstüren zulässig?

unmittelbar von jeder Person und ohne z. B. Schlüssel, Transponderkarte oder Codeeingabe geöffnet werden kann."Explizit verboten werden Drehknöpfe im staatlichen Arb.eitsschutzrecht nicht. Jedoch sollte die Auswahl des Betätigungselementes vor Aufnahme der Beschäftigung durch den Arbeitgeber in der Gefährdungsbeurteilung betrachtet werden, weil sich hierdurch eine Gefährdung für die Beschäftigten ergeben ...

Stand: 05.09.2024

Dialog: 3302

Muss ein Erste Hilfe Raum unbedingt ebenerdig sein und muss er mit einem Waschbecken ausgestattet sein? Kann er mit einem Kopierraum kombiniert werden?

der Mindestgrundfläche nach Absatz 4 (zumal Fotokopierräume oft vollgestellt sind und somit der Transport mit einer Trage behindert wird)Die Lage zur Toilette sowie die Anforderungen hinsichtlich Belüftung, Beleuchtung, Temperatur und Einsehbarkeit sind bei der Auswahl ebenfalls zu beachten. ...

Stand: 20.10.2023

Dialog: 22745

Ersetzt die Videokamera an Kommunalenfahrzeugen (z.B Kehrmaschine, Abfallsammelfahrzeug) den nach StVO geforderten Einweiser??

und Rückwärtsfahren geeignet. Die Prüf- und Zertifizierungsstelle des Fachbereichs Verkehr und Landschaft im DGUV Test hat Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von Rückfahrassistenzsystemen (RAS) für Nutzfahrzeuge erarbeitet und veröffentlicht (GS -VL 40). Wir empfehlen bei der Auswahl geeigneter Systeme eine strikte Orientierung an diesen Grundsätzen. Zu den Grundforderungen gehört ...

Stand: 30.09.2021

Dialog: 1023

Betrifft die neue ASR A6 auch das klassische mobile Arbeiten mit Laptop zu Hause?

von Bildschirm­geräten“ insbesondere ergeben aus der Gestaltung, der Auswahl und dem Ein­satz von Arbeitsmitteln - wozu das Bildschirmgerät im Sinne der Definition in § 2 Absatz 6 ArbStättV zählt -, aus der Gestaltung von Arbeitsabläufen und der Ar­beitszeit und deren Zusammenwirken, aus einer unzureichenden Qualifikation und Unterweisung der Beschäftigten und aus möglichen psychischen Belastun­gen bei der Arbeit ...

Stand: 10.09.2024

Dialog: 44015

Ergebnisseiten:
«123