Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 101 bis 106 von 106 Treffern

Welche Vorschriften gelten für Strickleitern und nach was muss geprüft werden?

und die Prüffristen festzulegen.Siehe insbesondere Nr. 5 des Anhangs 2 der BetrSichV. Weitere Informationen liefert die DGUV-Information 208-016 (bisher BGI 694) „Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten“. Im Anhang 2 der BGI 694 finden sie ein Kontrollblatt mit Prüfkriterien zur Prüfung von Leitern. Seilleitern oder Seilstufenleitern müssen auch gegen Verdrehen gesichert sein. Das wird erreicht ...

Stand: 22.07.2013

Dialog: 19007

Fallen Kunstwerke, in die elektrische Beleuchtungen verbaut wurden, unter das Produktsicherheitsgesetz und sind somit kennzeichnungspflichtig?

auch Kunstwerke unter den Anwendungsbereich des ProdSG fallen, muss der Hersteller (der Künstler) auch hier sicherstellen, dass die Produkte den sicherheitstechnischen Anforderungen dieses Gesetzes sowie ggf. den darauf basierenden weitergehenden Anforderungen speziellerer Rechtsvorschriften entsprechen und sich somit keine Gefahren für die Sicherheit von Personen ergeben.KomNet ist ein kostenloses Informations ...

Stand: 13.09.2016

Dialog: 18463

Ist eine trennende Schutzeinhausung ein Sicherheitsbauteil i.S.d. Maschinenrichtlinie und wären somit die technischen Unterlagen nach Anhang VII A zu erstellen?

Verwendung vereinbar sein.Weitere Informationen zu Sicherheitszäunen als Sicherheitsbauteile nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sind im „Leitfaden für die Anwendung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG" (z. B. § 411) zu finden. ...

Stand: 09.02.2023

Dialog: 9855

Muss eine Spritzgussmaschine, die im Verbund mit einem Roboter zum Handling der fertigen Teile betrieben wird, die strengere C-Norm für die Roboter einhalten?

. weitere mitgeltende Richtlinien sowie weitere harmonisierte Normen zu berücksichtigen und anzugeben.Weitere Informationen liefern die DGUV-Regel 113-606, die DGUV Information 209-074 und das Merkblatt T 009.Hinweis:Normen können kostenpflichtig über den Beuth Verlag bezogen werden. ...

Stand: 06.11.2023

Dialog: 43769

Benötigt ein selbstgebauter Prüfstand für Arbeitsmittel eine CE-Kennzeichnung?

, vor dem Inverkehrbringen oder der Inbetriebnahme sicherstellen, dass     a) die Maschine die in Anhang I MRL aufgeführten, für sie geltenden grundlegenden Sicherheits- und     Gesundheitsschutzanforderungen erfüllt;     b) die technischen Unterlagen verfügbar sind;     c) die erforderlichen Informationen, wie die Betriebsanleitung, zur Verfügung gestellt wurde;     d) die zutreffenden Konformitätsbewertungsverfahren ...

Stand: 03.03.2017

Dialog: 23293

Müssen in der EU-Konformitätserklärung nur die Normen oder speziell die Normenteile angegeben werden, die angewandt wurden?

“ der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU.Die Erläuterungen zur EU-Konformitätserklärung sind unter anderem in den §§ 31 und 64 sowie zu den technischen Unterlagen im § 60 des Leitfadens zu finden.Hinweise aus dem „Blue Guide“:Nähere Informationen zu den harmonisierten Normen sind im Abschnitt 4.1.2 sowie zu den technischen Unterlagen im Abschnitt 4.3 des „Blue Guide“ aufgeführt.Unter dem Abschnitt 4.4 „EU ...

Stand: 17.02.2023

Dialog: 27346

Ergebnisseiten:
«123456