Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 5 von 5 Treffern

Ist die Beurteilung der Tätigkeit an einer Bandschleifmaschine auch ohne Vibrationsangaben möglich?

-Arm-Vibrationen_node.html  Hilfestellungbei der Ermittlung der Vibrationsexpositionswerte „Hand-Arm-Vibrationen“ erhalten Sie auf den Internetseiten vom „Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit“ im „Katalog repräsentativer Lärm- und Vibrationsdaten am Arbeitsplatz“ (KarLA)https://www.karla-info.de/ Bitte beachten Sie, dass nach dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und der Lärm ...

Stand: 29.03.2021

Dialog: 43497

Wie können wir Vibrationsexpositionen für unser Fahrpersonal ermitteln und bewerten, ohne kostenintensive und aufwändige Messungen durch Spezialisten in Auftrag geben zu müssen?

Zur Ermittlung von Vibrationsexpositionen ohne eigene Messungen stellt das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit des Landes Brandenburg (LAVG) zwei bewährte Hilfsmittel zur Verfügung. Zunächst wäre jedoch zu prüfen, ob zu den von Ihnen verwendeten Geräten oder Fahrzeugen detaillierte Vibrationsdaten des Herstellers vorliegen, so dass Sie ggf. den nachfolgenden Punkt 1 ...

Stand: 23.01.2018

Dialog: 27857

Welche Gebäudeschwingungen sind in Büros, Maschinenwarten und Pausenräumen zulässig?

dem Arbeitsschutzgesetz - ArbSchG sind an Arbeitsplätzen in Büros, Maschinenwarten / -Leitständen usw.die Schwingungs- bzw. Vibrationsbelastungen im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung zu berücksichtigen.Im Einzelfall können Gebäudeschwingungen die Wahrnehmung und gegebenenfalls die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Derartige mittelbare Gefährdungen der Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten liegen vor, wenn z. B ...

Stand: 22.01.2019

Dialog: 22594

Wie ist in einer Gefährdungbeurteilung die Schwingungsbelastung zu ermitteln?

-Arbeitsschutzverordnung - TRLV Vibrationen konkretisiert diese Festlegungen folgendermaßen:"Die Expositionsdauer oder Einwirkungsdauer ist die Dauer, während der ein Kontakt zur vibrierenden Oberfläche besteht und die Schwingungen in den menschlichen Organismus eingeleitet werden." (TRLV Vibrationen, Teil: Allgemeines Ziffer 4.4) "Unter der Benutzungsdauer versteht man die Dauer der täglichen Arbeit ...

Stand: 25.04.2014

Dialog: 11793

Ist eine Beurteilung der Hand-Arm-Vibration bei repräsentativen Arbeitstagen durch Mittelwertbildung über 40 Stunden möglich?

zunächst festzustellen hat, ob die Beschäftigten Lärm oder Vibrationen ausgesetzt sind oder ausgesetzt sein können. Ist dies der Fall, hat er alle hiervon ausgehenden Gefährdungen für die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten zu beurteilen. Dazu hat er die auftretenden Expositionen am Arbeitsplatz zu ermitteln und zu bewerten. Der Arbeitgeber kann sich die notwendigen Informationen beim Hersteller ...

Stand: 18.10.2022

Dialog: 43635