Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Treffern

Gibt es bei Bildschirmgeräten, speziell bei Notebooks, eine Mindestbildschirmgröße?

werden.Sollte sich ein Arbeitgeber grundsätzlich bezüglich der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung verweigern, besteht letztlich die Möglichkeit, sich an die zuständige Arbeitsschutzbehörde zu wenden. Eine auf Gesprächsbereitschaft und Kooperation basierende Lösung ist natürlich immer vorzuziehen. ...

Stand: 25.03.2025

Dialog: 19487

Wie groß soll der Abstand vom Auge zum Bildschirm sein?

Sehabstand sollte auch die Betriebsärztin/der Betriebsarzt zu Rate gezogen werden. ...

Stand: 17.02.2024

Dialog: 25

Wie wird ein Bildschirm optimal platziert?

senkrecht zur Oberfläche des Bildschirmes betrachtet werden kann. Bei der Einrichtung eines Bildschirmarbeitsplatzes sollte die Sicherheitsfachkraft und der Betriebsarztes beteiligt werden. Hinweis: Das berufsgenossenschaftliche Vorschriftenwerk wird unter www.dguv.de/publikationen angeboten. ...

Stand: 17.02.2017

Dialog: 334

Gibt es eine Empfehlung, wie groß die Monitore für einen Angestellten mit kaufmännischer Funktion mindestens sein sollten?

für Arbeitssicherheit und den Betriebsarzt unterstützen lassen. ...

Stand: 28.06.2024

Dialog: 28000