Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Treffern

Sind Flammen zur Bearbeitung von Material künstliche optische Strahlen nach OStrV?

zur künstlichen optischen Strahlung.Die rechtlichen Regelungen hierzu finden sich in der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV) und den zugehörigen Technischen Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (TROS). ...

Stand: 29.03.2022

Dialog: 14172

Muss das Reinigungpersonal beim Reinigen von Sonnenbänken zum Schutz der Augen eine entsprechende Brille tragen?

/ die Arbeitgeberin entsprechende Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten zu ergreifen. Konkretisiert wird die OStrV von den dazugehörigen Technischen Regeln TROS IOS und TROS Laserstrahlung (https://www.baua.de/DE/Angebote/Rechtstexte-und-Technische-Regeln/Regelwerk/TROS/TROS.html ). Sie stellen eine praxisnahe Handlungshilfe zur Umsetzung der Vorgaben der OStrV dar.Spezielle Informationen zu Solarien ...

Stand: 13.12.2021

Dialog: 12268

Besteht durch normales Fensterglas bei Schweißarbeitsplätzen ausreichender UV-Schutz?

unumgänglich.Hilfestellung bei der Umsetzung der Vorgaben der OStrV bieten die dazugehörigen Technischen Regeln (TROS). Diese gliedern sich in TROS IOS (inkohärente Strahlung wie UV-, IR- und sichtbare Strahlung) und TROS Laserstrahlung.Eine weitere praxisnahe Handlungshilfe zum Thema inkohärente optische Strahlung bietet das Amt für Arbeitsschutz Hamburg an: https://www.hamburg.de/themen/4312816/kuenstliche-optische ...

Stand: 05.05.2022

Dialog: 5727

Als Sänger am Theater sind wir regelmäßig grellen Scheinwerfern ausgesetzt und bekommen Augenschmerzen. Wir bitten um detailliierte Informationen hierzu einschließlich Schutzmaßnahmen.

In Deutschland ist der Schutz von Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung (UV-, IR- und sichtbare Strahlung sowie Laserstrahlung) durch eine entsprechende Arbeitsschutzverordnung geregelt (Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung – OStrV). Weitere Informationen und eine Hilfestellung bei der Umsetzung der Vorgaben der OStrV bieten die dazugehörigen ...

Stand: 28.12.2021

Dialog: 42260