Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Treffern

Tragen von Dosimetern im Kontrollbereich

An Personen, die sich aus anderen Gründen als zu ihrer ärztlichen oder zahnärztlichen Untersuchung oder Behandlung im Kontrollbereich aufhalten, ist die Körperdosis mit einem Dosimeter zu ermitteln. Dabei muss ein Dosimeter verwendet werden, das von der nach § 169 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) bestimmten Messstelle (für NRW das Materialprüfungsamt (MPA NRW) in Dortmund) bereitgestellt und ausgew ...

Stand: 18.09.2019

Dialog: 728

Wie sieht es aus mit der Präparation von Therapiespritzen?

einer nicht abgeschirmten Spritze ist enorm hoch. Die Handhabung von nicht abgeschirmten Spritzen kann auf Dauer zu akuten Strahlenschäden an den Händen führen. Aber auch bei der Verwendung von Spritzenabschirmungen können die Dosen an den Händen noch beachtlich sein. Daher sind zusätzlich zum amtlichen Personendosimeter Teilkörperdosimeter an den Händen zu tragen. Die Teilkörperdosimeter müssen geeignet sein auch Dosen ...

Stand: 15.01.2020

Dialog: 6540

Wer ist in Schulen der Strahlenschutzverantwortliche?

Strahlenschutzverantwortliche im Sinne des § 69 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) sind die der Schulform entsprechenden Schulträger (z. B. Kommune oder auch private Träger). Da es sich dabei üblicherweise nicht um natürliche Personen handelt, wird die Rolle der/des Strahlenschutzverantwortlichen von einer vertretungsberechtigten Person wahrgenommen (z. B. Bürgermeister/in oder Geschäftsführer ...

Stand: 18.09.2019

Dialog: 718

Wer ist bei einer Krankenhausgesellschaft mit mehreren Krankenhäusern Strahlenschutzverantwortlicher?

Strahlenschutzverantwortlicher ist, wer eine Genehmigung u. a. nach dem Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) bedarf bzw. eine Anzeige nach diesem Gesetz zu erstatten hat. (vgl. § 69 StrlSchG)Da eigentlich alle Krankenhäuser durch z. B. den Betrieb von Röntgeneinrichtungen mindestens die entsprechenden Anzeigen zu erstatten haben, fallen sie unter die Anwendung des Strahlenschutzgesetzes.Handelt es sich ...

Stand: 26.09.2019

Dialog: 2453