Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Treffern

Benötigt ein Zeitarbeitsunternehmen eine eigene Genehmigung nach Strahlenschutzverordnung, wenn Zeitarbeitnehmer in kerntechnischen Anlagen arbeiten sollen?

Ja, wer in fremden kerntechnischen Anlagen oder Einrichtungen Personen beschäftigt, die unter seiner Aufsicht stehen, oder Aufgaben selbst wahrnimmt, bedarf der Genehmigung. Dies gilt auch für Firmen, die im Wege der Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit) ihr Personal lediglich verleihen. Die Pflicht zur Genehmigung ist nicht davon abhängig, ob direkt mit der kerntechnischen Anlage ...

Stand: 29.11.2019

Dialog: 42896

Gilt in kerntechnischen Anlagen auch die Baustellenverordnung?

entweder der Bauherr oder ein von ihm beauftragter Dritter mit Eigenverantwortung erfüllen.  Hinweis:Wer in fremden kerntechnischen Anlagen, Anlagen i. S. des § 9a Abs. 3 Satz 1 Hs. 2 des Atomgesetzes (AtG), Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung oder Einrichtungen, wie z. B. der stillgelegte Kontrollbereich eines Kernkraftwerks, Personen beschäftigt, die unter seiner Aufsicht stehen ...

Stand: 23.09.2024

Dialog: 18626

Wer ist bei einer Krankenhausgesellschaft mit mehreren Krankenhäusern Strahlenschutzverantwortlicher?

direkten Vertragsverhältnis zum Krankenhaus stehen, im Krankenhaus ambulant behandeln und hierbei eigenverantwortlich ionisierende Strahlung am Menschen (z. B. Röntgenaufnahmen) anwenden, sind aufgrund der Eigenverantwortung dieser Tätigkeiten ebenfalls Strahlenschutzverantwortliche im Sinne des Strahlenschutzgesetzes und haben eigene Genehmigungen zu beantragen bzw. Anzeigen zu erstatten. Dabei ...

Stand: 26.09.2019

Dialog: 2453

Ist in Abwesenheit des Strahlenschutzveranwortlichen ein Betrieb einer Röntgeneinrichtung ohne Strahlenschutzbeauftragten möglich?

der Strahlenschutzverantwortliche beim Betrieb einer Röntgenanlage anwesend ist oder nicht, ist daher nur dann von Interesse, wenn er selbst die Fachkunde besitzt und die Leitung und Beaufsichtigung des Betriebes der Röntgeneinrichtung wahrnimmt. Hat er die Fachkunde nicht, muss er einen Strahlenschutzbeauftragten bestellen, welcher dann entsprechend zur Verfügung zu stehen hat. Die Anwesenheit des Strahlenschutzverantwortlichen ...

Stand: 07.10.2019

Dialog: 2629