Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Treffern

Benötigen wir einen Strahlenschutzbeauftragten, wenn eine externe Firma bei uns die Schweißnähte röntgt?

Werkstoffprüfung durchstrahlt werden.Wenn diese zerstörungsfreie Werkstoffprüfung durch externe Servicefirmen bei Kunden durchgeführt werden, benötigen sie hierfür eine Genehmigung nach der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV).Eine Voraussetzung für die Erteilung einer Genehmigung ist, dass für den Umgang mit radioaktiven Stoffen oder mit der Röntgeneinrichtung genügend Strahlenschutzbeauftragte vorhanden ...

Stand: 12.08.2019

Dialog: 27248

Benötigt eine allein beauftragte Bau-ARGE eine eigenständige Genehmigung nach § 25 StrlSchG oder kann sie sich insofern auf die Genehmigung der Mitgliedsunternehmen der ARGE berufen?

StrlSchG erteilt würde und der dann vorhandene Strahlenschutzbeauftragte weisungsbefugt gegenüber allen von der ARGE eingesetzten Beschäftigten der Einzelunternehmen wäre.Wie Sie sehen, sind unterschiedliche Konstellationen möglich. ...

Stand: 25.07.2019

Dialog: 42779

Muss im Krankenhaus jeder Fachbereich seinen eigenen Strahlenschutzbeauftragten haben?

Krankenhäusern ist es aus organisatorischen Gründen sinnvoll, für jeden Fachbereich eigene Strahlenschutzbeauftragte zu bestellen; vorgeschrieben ist dies jedoch nicht. Grundsätzlich können Strahlenschutzbeauftragte auch für mehrere Fachbereiche bestellt werden, allerdings nur dann, wenn die Fachkunde auch für die anderen Bereiche vorhanden ist. Des Weiteren ist zu beachten, dass die räumliche Entfernung ...

Stand: 04.11.2019

Dialog: 4589

Muss der Strahlenschutzverantwortliche ein interner Mitarbeiter / Führungskraft sein?

oder sind bei nicht rechtsfähigen Personenvereinigungen mehrere vertretungsberechtigte Personen vorhanden, so ist der zuständigen Behörde (in NRW die Bezirksregierungen) im Verfahren mitzuteilen, welche dieser Personen die Aufgaben des Strahlenschutzverantwortlichen wahrnimmt. Das bedeutet, dass Sie keiner externen Person die Aufgaben als Strahlenschutzverantwortliche übertragen dürfen und der in der Frage angesprochene Passus ...

Stand: 20.11.2017

Dialog: 13874