Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Treffern

Ist die Verwendung von benzolfreiem Kraftstoff bei dem Einsatz von handgeführten Geräten grundsätzlich gesetzlich vorgeschrieben?

der Tätigkeiten mit gefährlichen Stoffen eine Beurteilung der damit verbundenen Gefährdungen für die Gesundheit der damit beauftragten Beschäftigten durchzuführen. Die erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen sind nach Maßgabe dieser Beurteilung durchzuführen. Dabei kann es sich auch ergeben, dass eine Umstellung auf Sonderkraftstoffe aus Arbeitsschutzgründen erforderlich ist. Kostengründe für die Substitution ...

Stand: 19.03.2022

Dialog: 10669

Gibt es Vorschriften, ab welcher Firmengröße oder ab welchem Umfang der Lackierarbeiten eine Absaugung bzw. Lackierkabine eingerichtet werden muss?

aus arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen nach der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge.Zu den Grundpflichten des Arbeitgebers nach § 7 GefStoffV gehört es eine Tätigkeit mit Gefahrstoffen erst aufnehmen zu lassen, nachdem eine Gefährdungsbeurteilung nach § 6 durchgeführt und die erforderlichen Schutzmaßnahmen nach Abschnitt 4 ergriffen worden sind.In die Gefährdungsbeurteilung sind auch die Vorgaben ...

Stand: 18.12.2020

Dialog: 42816

Darf in einem Labor anstatt einer Körpernotdusche eine Handbrause vorgesehen werden?

"Grundpflichten" Absatz 2 der GefStoffV). Zu den bekannt gegebenen Regeln und Erkenntnisse gehört auch die TRGS 526.Unsererseits bestehen Zweifel, dass mit einer Gefährdungsbeurteilung seitens des Arbeitgebers dargelegt werden kann, dass mittels einer von einer zweiten Person bedienten Handbrause der Schutz der Gesundheit und die Sicherheit der Beschäftigten in vergleichbarer Weise gewährleistet ...

Stand: 21.01.2021

Dialog: 15956

Dürfen chromatographische Analysen mit entzündlichen Flüssigkeiten unter einem Apothekerabzug durchgeführt werden?

der Gefahrstoffverordnung sind diesbezüglich in der Regel die Maßnahmen der §§ 8 und 9 der GefStoffV anzuwenden. Auf das Substitutionsgebot (§ 6 der GefStoffV) wird in diesem Zusammenhang hingewiesen.Zu den Verpflichtungen des Arbeitgebers gehört u. a. die Sicherstellung der Einhaltung des Arbeitsplatzgrenzwertes. Er hat hierzu die erforderlichen Messungen durchzuführen und die Ergebnisse aufzuzeichnen. Die Einhaltung ...

Stand: 17.11.2020

Dialog: 3767