Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Treffern

Müssen Morinolfugen (enthalten bis zu 40% Chrysotylasbest) vor dem Anbringen der Wärmedämmung entfernt werden?

erlangen! Ziel dieses Verbotes und seiner relativ drastischen Sanktionierung ist es zu verhindern, dass Gefahren durch asbesthaltige Bauteile durch Unsichtbarmachung kaschiert werden und damit im Abbruch- oder erneuten Sanierungsfall in der Zukunft Gefahren durch den Asbest nicht mehr erkannt werden. Von daher ist das Überdeckungsverbot sozusagen die Sicherstellung eines präventiven Arbeitsschutzes ...

Stand: 10.12.2015

Dialog: 17752

Welcher Grenzwert in der Atemluft ist für Aerosol (wässrige Lösung als Oberflächenschutz) zu beachten?

werden. Hierzu dienen als Grundlage insbesondere die Sicherheitsdatenblätter der Hersteller/Zulieferer der Einzelsubstanzen. ...

Stand: 10.09.2014

Dialog: 21926

Worauf muss geachtet werden, um Lötzinn mit einem Silberanteil zu verwenden?

In Artikel 4 Absatz 1 „Vermeidung“ der Richtlinie 2011/65/EU (RoHS) sind die EU-Mitgliedstaaten verpflichtet, durch nationale Regelungen, wie z.B. durch die deutsche Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung (ElektroStoffV), sicher zu stellen, dass die in Verkehr gebrachten Elektro- und Elektronikgeräte keine der in Anhang II aufgeführten Stoffe enthalten, wie z.B. Blei.Das Schwermetall Blei ...

Stand: 27.04.2025

Dialog: 44112

An welche Grenzwerte soll man sich beim Thema Ozon halten?

"Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen: Inhalative Exposition" und der TRGS 420 "Verfahrens- und stoffspezifische Kriterien (VSK) für die Gefährdungsbeurteilung" auch die verfügbaren Informationen zu Ozon aus Ihrem Sicherheitsdatenblatt und/oder aus folgenden Quellen genutzt werden: GESTIS-Stoffdatenbank: Suche nach Ozon (CAS-Nr.: 10028-15-6    EG-Nr.: 233-069-2 ...

Stand: 21.04.2016

Dialog: 17416