Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 5 von 5 Treffern

Gilt die arbeitsmedizinisch-toxikologische Beratung nach § 14 Gefahrstoffverordnung für alle Stoffe?

und Sprache erfolgen. Inhalt und Zeitpunkt der Unterweisung sind schriftlich festzuhalten und von den Unterwiesenen durch Unterschrift zu bestätigen." Eine Ausnahme/Einschränkung sieht die GefStoffV nicht vor, somit ist eine arbeitsmedizinisch-toxikologische Beratung für alle Tätigkeiten mit Gefahrstoffen vorzusehen. ...

Stand: 22.06.2017

Dialog: 29577

Ist es also zulässig, wenn ein Labormitarbeiter seine private Jacke im Labor frei hängend aufbewahrt, obwohl er dafür vom Arbeitgeber extra einen Doppelspind zur Verfügung gestellt bekommt?

der Personen zu sorgen, die von ihren Handlungen oder Unterlassungen bei der Arbeit betroffen sind.(2) Im Rahmen des Absatzes 1 haben die Beschäftigten insbesondere Maschinen, Geräte, Werkzeuge, Arbeitsstoffe, Transportmittel und sonstige Arbeitsmittel sowie Schutzvorrichtungen und die ihnen zur Verfügung gestellte persönliche Schutzausrüstung bestimmungsgemäß zu verwenden."Eine ähnliche Regelung findet ...

Stand: 06.02.2018

Dialog: 42191

Dürfen Erkenntnisse aus dem Biomonitoring ohne Zustimmung der Beschäftigten für den Organisationsdienst für nachgehende Untersuchungen (ODIN) genutzt werden?

Die Datenbank zur zentralen Erfassung von Beschäftigten, die krebserregenden Stoffen ausgesetzt sind – Zentrale Expositionsdatenbak (ZED) – ist ein kostenloses Angebot der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Mit der ZED können Arbeitgebende ihrer Verpflichtung aus der Gefahrstoffverordnung (gemäß § 10a Abs. (1) GefStoffV) zur Führung eines Expositionskatasters nachkommen ...

Stand: 26.02.2025

Dialog: 44069

Wer darf den Umgang mit Diisocyanaten schulen?

und Schulungsmaterialien zu erarbeiten und Vorgaben zur Qualifikation der Trainer zu formulieren. Entsprechende Informationen können auf der Seite "Safe use of diisocyanates" in mehreren Sprachen abgerufen werden.Bei weiteren Fragen kann man sich direkt an die nationale Auskunftsstelle (REACH-CLP-Biozid Helpdesk) wenden. Weiterführende Hinweise und Hilfestellungen zum Ablauf der Schulungen werden ebenfalls ...

Stand: 30.01.2023

Dialog: 43759

Dokumentation von Schadstoffkontaminationen bei Feuerwehrleuten.

ist ein Auszug von Literaturquellen angegeben, die sich mit dem Thema Expositionsschätzung befassen. Daraus können Parameter entnommen werden, die modifiziert für viele Expositionsszenarien angewendet werden können. Es ist zu empfehlen ein innerbetrieblich erstelltes Konzept mit dem zuständigen UVT abzustimmen.Auf die Informationen der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) zum Expositionstagebuch weisen ...

Stand: 19.12.2022

Dialog: 24843