Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 6 von 6 Treffern

Müssen Kaffeevollautomaten u. ä. stets auf einer feuerfesten Unterlage betrieben werden?

-401).. Das heißt, wenn die Geräte über keinen vor Hitze schützenden ausreichenden Abstand verfügen, sind feuerfeste Unterlagen erforderlich. Eine entsprechende Information bei einem geräteseitig nicht ausreichenden Abstand muss der Betriebsanleitung des Gerätes zu entnehmen sein. ...

Stand: 12.09.2022

Dialog: 26778

Müssen LKW und Mobilbagger nach der BetrSichV zwingend mit einem akustischen Rückfahrsignal ausgerüstet sein?

. Dies könnte zum Beispiel mit einem Spiegel möglich sein. Ist dies nicht möglich, muss dem Ingangsetzen automatisch ein sicheres System wie zum Beispiel ein System zur Personenerkennung oder mindestens ein akustisches oder optisches Warnsignal vorgeschaltet sein. Beschäftigte müssen ausreichend Zeit oder die Möglichkeit haben, sich den Gefahren in Verbindung mit dem Ingangsetzen des Arbeitsmittels ...

Stand: 15.01.2015

Dialog: 2227

Muss ein Handsackkarren einen Handschutz/bügel besitzen ?

Risiko darstellen, ist kein ausreichender Grund, ein Produkt als gefährlich anzusehen. (3)    ...     Aufgrund dessen, dass bei "Handsackkarren" gerade beim Anheben der Last, somit bei dem für den Transport erforderlichen Kippen in Richtung des diesen Arbeitsvorgang ausführenden Beschäftigten, die Gefahr des Hand- bzw. Fingerquetschens durch die kippende Last gegeben ist, sind entsprechende ...

Stand: 12.01.2013

Dialog: 17696

Gibt es wirklich eine Vorschrift, nach der Baggerfahrer keinen Gurt benötigen?

sicherzustellen, dass mitfahrende Beschäftigte nicht durch Überschlagen oder Kippen des Arbeitsmittels gefährdet werden:a) eine Einrichtung, die verhindert, dass das Arbeitsmittel um mehr als eine Vierteldrehung kippt,b) eine Einrichtung, die gewährleistet, dass ein ausreichender Freiraum um mitfahrende Beschäftigte erhalten bleibt, sofern die Kippbewegung mehr als eine Vierteldrehung ausmachen kann, oderc ...

Stand: 21.05.2021

Dialog: 7760

Welches Fachwissen ist für die Herstellung von Leitern erforderlich.

durchführen würde. Der Hersteller darf auch allein prüfen, wenn ein ausreichendes Verständnis der Norm vorliegt.Eine Prüfung kann entfallen, wenn die Leitern offensichtlich überdimensioniert sind. Wenn z.B. eine Materialstärke von 1,5 Millimetern erforderlich ist und bei Verwendung von Normprofilen eine Materialstärke von z.B. drei Millimetern gewählt wurde.Übliche Prüfungen sehen z.B. so ...

Stand: 01.09.2021

Dialog: 11877

Ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Minibagger o.ä. Rückspiegel brauchen?

eines mobilen Arbeitsmittels vorhandenen Sichtverhältnisse nicht ausreichend sind, kann der Arbeitgeber ergänzend zu den in Nummer 3.2.1 genannten technischen Maßnahmen organisatorische Maßnahmen treffen, um Gefährdungen zu vermeiden oder zu reduzieren.Dies können z. B. sein:Einsetzen eines Einweisers und Vereinbarung von Handsignalen zum Einweisen von Fahrzeugen,Festlegung zum Einstellen und Verwendung ...

Stand: 28.01.2021

Dialog: 43455