Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Treffern

Müssen Schuhe von Schweißern zwingend mit dem Kennzeichen WG gekennzeichnet sein?

für Sicherheitsschuhe DIN EN ISO 20345:2011 erfüllen. Darüber hinaus stellt die DIN EN ISO 20349-2:2017 bedeutende relevante sicherheitstechnische Forderungen für den Schutz gegen kleine Spritzer geschmolzenen Metalls auf, wie sie bei den entsprechenden Arbeitsverfahren auftreten können. Diese betreffen: • Schuhform • Höhe des Schuhoberteils • Widerstand gegen Einwirkung von Spritzern geschmolzenen Metalls ...

Stand: 01.10.2024

Dialog: 44012

Sind Applikationen auf Warnschutzkleidung zulässig?

und besonders bei kleinen Größen (Gr. S) von Warnwesten oder bei Kleidung mit Besatzmaterial (nicht fluoreszierendes Material) kann ein Unterschreiten der mindestens geforderten Flächen auftreten.Warnkleidung muss auch nach Waschvorgängen den Anforderungen der Farbechtheit genügen und auch der Aufdruck/das Emblem muss der definierten Farbechtheit entsprechen.Grundsätzlich darf die zertifizierte PSA ...

Stand: 07.01.2021

Dialog: 6713

Mit welchen Prüfverfahren kann man die Gebrauchstauglichkeit von Schutzkleidung ermitteln?

andere Normen (siehe EN 1150:1999 und EN 13356:2001). Diese Norm gilt nicht für die klassische Arbeiterbekleidung, für die der Hersteller den Anspruch erhebt, dass sie keine Schutzkleidung ist und sie nicht in Übereinstimmung mit den wesentlichen Anforderungen ist, selbst wenn einige kleine auffälligkeitserhöhenden Materialien für einen anderen Zweck verwendet werden. Mögliche Anwender dieser Norm ...

Stand: 07.06.2016

Dialog: 4917

Welche Handschuhe sind beim Umgang mit Zytostatika geeignet? Welche Dicke sollten die Handschuhe mindestens haben?

kann.• Das Handschuhmaterial sollte eingefärbt sein, um schneller und sicherer Materialfehler, Löcher und Einrisse vor und während des Gebrauchs zu erkennen. Auch die Verwendung von doppellagigen Indikator-Handschuhen, die bereits bei kleinsten Schäden eine deutliche Verfärbung aufweisen, kann mehr Sicherheit bieten.• In der Praxis hat es sich als sinnvoll erwiesen, zur Eliminierung des Restrisikos zwei Paar Handschuhe ...

Stand: 19.08.2022

Dialog: 12907