Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Treffern

Welche persönliche Schutzausrüstung muss bei Sanierung von Schimmelpilzbefall getragen werden?

für die Gefährdungsbeurteilung und die Festlegung der Schutzmaßnahmen.". Werden bei diesen Arbeiten zusätzlich chemische Behandlungsmittel eingesetzt, ist dies bei der Beurteilung zusätzlich zu berücksichtigen. Hierzu sind dann die in den dazugehörigen Sicherheitsdatenblättern festgelegten Schutzmaßnahmen zu befolgen.Zum Atemschutz heißt es in der DGUV Information 201-028: "Abhängig von der ermittelten Gefährdungsklasse ...

Stand: 12.08.2019

Dialog: 5264

Kann statt eines P2-Filters auch ein P3-Filter verwendet werden?

der Gruppe 1 (P1 und P2-Filter) erfordern, Angebotsvorsorge entsprechend Teil 4 des Anhangs der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) anzubieten ist.Bei Tätigkeiten, die das Tragen von Atemschutzgeräten der Gruppen 2 und 3 (P3-Filter) erfordern, ist Pflichtvorsorge durchzuführen. ...

Stand: 12.08.2019

Dialog: 8760

Welche PSA müssen die Beschäftigten bei der beschriebenen Tätigkeit zum Schutz vor Schleifstaub tragen?

auch die Pflicht zur arbeitsmedizinischen Vorsorge aus (vergl. Anhang Teil 4 der ArbmedVV).Sofern eine der im Anhang Teil 1 zur ArbmedVV genannten Tätigkeiten mit Gefahrstoffen ausgeführt wird, z.B. bei einatembarer Staub (E-Staub) oder Nickel und Nickelverbindungen und wenn der Arbeitsplatzgrenzwert nach der Gefahrstoffverordnung nicht eingehalten wird oder, soweit die genannten Gefahrstoffe hautresorptiv ...

Stand: 13.08.2019

Dialog: 11190

Welche Schutzbrille nach welcher Norm/ anderer Veröffentlichung benötigt man für das Hartlöten von Kupferkältekreisen mit Acetylen?

lassen.Auf das "Sachgebiet Augenschutz" der DGUV möchten wir hinweisen.Die o. g. DGUV Regel 112-192 führt unter 2 "Begriffsbestimmungen" Folgendes auf:"(...)3. Sichtscheiben ohne Filterwirkung sind farblose Sichtscheiben, d.h. sie haben einen Lichttransmissionswert > 74%.4. Sichtscheiben mit Filterwirkung (Filtersichtscheiben) sind getönte Sichtscheiben, die je nach Ausführung Schutz gegen ultraviolette ...

Stand: 27.10.2025

Dialog: 44193