Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 5 von 5 Treffern

Wie kann man einem Mobbingopfer anonym helfen?

die Unterstützung von sich aus sucht und bereit ist, sich selbst in die Lösung des Konflikts einzubinden. So können in jedem Fall bessere Ergebnisse erzielt werden als rein durch anonyme Hilfe von außen.Der Betroffene ist Teil des Konflikts und kann seine eigenen Möglichkeiten und die Grenzen seiner Belastbarkeit selbst am Besten erkennen und umsetzen. Wenn er nicht aktiv mitwirkt, um das Problem zu lösen ...

Stand: 15.01.2025

Dialog: 3875

Wie kann der Personalrat dem Arbeitgeber bei identifizierbaren Mitarbeiterbefragungen diese vertrauliche Arbeit abnehmen/dokumentieren?

Vertrauenswürdiges Bindeglied zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern zu sein, ist eine wesentliche Herausforderung für den Personalrat.Der Ansatz, einerseits dem Arbeitgeber bei der Sondierung nach innerbetrieblichem Konfliktpotential und Belastungen am Arbeitsplatz zuzuarbeiten und gleichzeitig den betroffenen Mitarbeitern nicht zu schaden, kann in Form einer neutralen Position des Personalrats u ...

Stand: 15.03.2019

Dialog: 4724

Wie verhalte ich mich bei Arbeitsüberlastung in einer Firma, die verstärkt Stellen abbaut?

ebenfalls eine Rolle.Wenn Sie für sich entscheiden, ob Sie sich der betrieblichen Lage weiterhin stellen wollen/müssen oder ob ein rechtzeitiger Arbeitsplatzwechsel für Sie die bessere Alternative darstellt, dann können Sie mit diesen persönlichen Ergebnissen in das bereits angedachte Personalgespräch gehen.Bereiten Sie das Gespräch gut für sich selbst vor, indem Sie sich über Ihre Bedingungen ...

Stand: 21.01.2019

Dialog: 1459

Was kann ich gegen Mobbing tun?

bereits Urteile, die bspw. zu Schmerzensgeldansprüchen des Gemobbten oder der Kündigung der mobbenden Person führten. Um Ansprüche gerichtlich geltend machen zu können, sind evtl. geltende Ausschlussfristen zu berücksichtigen.Es sollte außerdem im Interesse des Betriebes bzw. Arbeitgebers selbst liegen, Mobbing zu unterbinden. Zum einen gibt es gesetzliche Festlegungen zu den Pflichten ...

Stand: 23.11.2024

Dialog: 43164

Welche Möglichkeiten habe ich, gegen Arbeitsüberlastung in der Altenpflege vorzugehen?

der Pflegedienstleitung). Sie können überlegen, was stimmig ist. Wie haben Sie Ihr Problem der Pflegedienstleitung geschildert? Die Pflegedienstleitung hat eine Pflegeausbildung und sollte somit mit den Abläufen und Anforderungen in der Pflege aus eigener Erfahrung vertraut sein. Vielleicht ist sie bereit, für ein paar Stunden selbst Zeuge der täglichen Vorgänge auf Ihrer Etage zu sein? Die Pflegedienstleitung ...

Stand: 08.07.2025

Dialog: 26837