Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Treffern

Burnout-Syndrom bei Arzthelferinnen und Ärzten in Arztpraxen

Das Burnout-Syndrom beschreibt einen Zustand des „Ausgebranntseins“, der durch eine unangemessene Gestaltung der Arbeitsbedingungen/-abläufe und der sozialen Beziehungen am Arbeitsplatz gekennzeichnet ist. Neben vielfältigen Befindensbeeinträchtigungen und psychosomatischen Beschwerden (z.B. Konzentrationsmängel, Schlafstörungen, psychische Verstimmungen, Magen-Darm-Probleme, Herz-Kreislauf-Störun ...

Stand: 15.03.2019

Dialog: 1630

Wo finde ich psychologische Betreuung von Beschäftigten, die den tödlichen Arbeitsunfall eines Kollegen miterlebt haben?

für Einsatzkräfte, Evangelische Kirche im Rheinland,- Bundesvereinigung Stressbearbeitung nach belastenden Einsätzen e.V.Der vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) eingerichtete Psychotherapie-Informations-Dienst (PID) vermittelt Diplom-Psychologinnen und Diplom-Psychologen, die die berufsethischen Grundwerte des Berufsstandes anerkennen, die gesetzlichen Grundlagen zur Ausübung ...

Stand: 15.03.2019

Dialog: 76

Was kann ich gegen Mobbing tun?

ggf. hilfreich sein. Es ist außerdem zu beachten, dass es in Deutschland kein spezifisches „Mobbing-Gesetz“ gibt bzw. Mobbing als solches kein in einem Gesetz definierter Tatbestand ist. Jedoch können bestimmte Mobbinghandlungen Tatbestände in bestehenden gesetzlichen Bestimmungen darstellen, die entsprechend geahndet werden können. In der Vergangenheit gab es bspw. an deutschen Arbeitsgerichten ...

Stand: 23.11.2024

Dialog: 43164

Welche Möglichkeiten habe ich, gegen Arbeitsüberlastung in der Altenpflege vorzugehen?

Ihr dargestelltes Problem ist in Pflegeeinrichtungen leider kein Einzelfall. Hohes Arbeitsaufkommen bei reduzierter Möglichkeit, Erholungspausen einzuhalten, werden in Altenpflegeeinrichtungen des Öfteren beschrieben.Bei permanent hoher Arbeitsbelastung ist es umso notwendiger, die gesetzlich bestimmten Pausen einhalten zu können. Ebenso wichtig ist es, dass der tägliche Arbeitsaufwand angemessen ...

Stand: 15.03.2019

Dialog: 26837