Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Treffern

Wie ist bei der Freigabemessung vor der Begehung von Behältern damit umzugehen, wenn krebserzeugende Gefahrstoffe vorliegen?

werden zur Bewertung keine Stoffindices als Quotient aus Messwert und Toleranz- oder Akzeptanzkonzentration gebildet, und bei mehreren krebserzeugenden Stoffen werden die Stoffindices nicht addiert, sondern jeder krebserzeugende Stoff wird einzeln bewertet. Damit können die Befunde aus der Bewertung wie folgt lauten: - Toleranzkonzentration überschritten, hohes Risiko, Schutzmaßnahmen daher nicht ausreichend ...

Stand: 19.08.2014

Dialog: 21819

Welche Regelungen gibt es zum Thema Be- und Entlüftung einer Schwimmhalle?

Zonen entstehen, die unzureichend von der Luftströmung erfasst werden." Die Minderung der Schadstoffkonzentration in der Hallenluft kann demnach nicht allein der Badewasseraufbereitungsanlage zugewiesen, sondern muss auch von der RLT-Anlage bewirkt werden. "Bei konstantem gebundenen Chlor nimmt der Trichloramingehalt in der Luft mit steigender Luftwechselrate (von 1 bis 11-fach) ab ...

Stand: 25.08.2015

Dialog: 15782

Welche Maßnahmen sind beim Auftreten von Beschwerden durch Toluol belastete Raumluft nötig?

Zusammenfassung / Abstrakt: Es wird unterstellt, dass es sich bei der geschilderten Belastung der Raumluft mit Toluol nicht um Exposition bei beruflicher Tätigkeit mit Toluol als Arbeitstoff handelt, sondern um Belastung von Büroräumen. In diesem Fall ist die Arbeitstättenverordnung (ArbStättV) hinzu zu ziehen. Wenn in der Raumluft flüchtige organische Verbindungen (VOC), wie z.B. Toluol ...

Stand: 19.05.2016

Dialog: 3575

Wir suchen einen süßlich bis vanilleartig riechenden Schadstoff, der in unseren Innenräumen auftritt. Was kann das sein?

, einer der Hauptgeruchsträger der Vanille, ist ein weit verbreiterter Naturstoff. Vanillin kommt zusammen mit anderen Wirkstoffen, nicht nur in zahlreichen Naturharzen, wie z.B. Perubalsam und Benzoeharz, und Hölzern, wie z.B. Eichen- und Nadelholz, sondern auch in vielen anderen Pflanzen und Pflanzenteilen vor. Zusammen mit dem strukturell ähnlich aufgebauten Ethylvanillin wird Vanillin sehr verbreitet als Aromastoff ...

Stand: 18.01.2007

Dialog: 2506