Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Treffern

Inwiefern und wie muss ich Gemische in meine Stoffliste aufnehmen, da keine seperate EG- oder CAS-Nummer vorliegt, sondern nur die Nummern der einzelnen Bestandteile?

ein Arbeitsplatzgrenzwert zugewiesen worden ist."Ob Ihre Kältemittelgemische oder -medien in das Gefahrstoffverzeichnis aufgenommen werden müssen, hängt nicht davon ab, ob eine EG oder CAS Nummer vorliegt, sondern ob die o. g. Bedingungen zutreffen (gefährliche Eigenschaften).Auf die Gefahrstoffliste 2020 des Instituts für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) weisen wir hin. Dort wird zur Einstufung von Stoffen ausgeführt ...

Stand: 18.12.2020

Dialog: 18714

Dokumentation von Schadstoffkontaminationen bei Feuerwehrleuten.

kann als Zahlenwert oder mittels einer der folgenden halbquantitativen Angaben angegeben werden:a) kleiner-gleich AGW,b) größer AGW,c) kleiner-gleich Akzeptanzkonzentration,d) zwischen Akzeptanz- und Toleranzkonzentration gemäß TRGS 910,e) größer-gleich Toleranzkonzentration gemäß TRGS 910,f) kleiner-gleich dem der Gefährdungsbeurteilung zugrunde liegenden Beurteilungsmaßstab,g) größer ...

Stand: 19.12.2022

Dialog: 24843

Wie kann der Umgang mit geringen Mengen an Gefahrstoffen vernünftig eingeschätzt werden, ohne eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen und zu dokumentieren?

Auch nach der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) muss in einer Gefährdungsbeurteilung strukturiert dargelegt werden, welche Gefährdungen vorhanden sind.Eine Gefährdungsbeurteilung muss auf Grund von § 5 "Beurteilung der Arbeitsbedingungen" des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) durchgeführt werden. In der Gefährdungsbeurteilung sind insbesondere die physikalischen, chemischen und biologischen Einwirku ...

Stand: 13.05.2024

Dialog: 13207

Wie ist ein leichtentzündlicher Reiniger nach GefStoffV zu bewerten? Ist eine Ermittlung der Maßnahmenstufe erforderlich?

die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten zu gewährleisten. Ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung, dass für die Tätigkeiten mit dem Reiniger die Kriterien des o. g. § 6 Absatz 13 der GefStoffV erfüllt sind, so reichen die allgemeinen Schutzmaßnahmen aus. Die physikalisch-chemischen Gefährdungen (vornehmlich Brand- und Explosionsschutz) sind davon unabhängig zu beurteilen. Die Vorschriften ...

Stand: 10.01.2019

Dialog: 4486