Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 141 bis 144 von 144 Treffern

Was ist bei einer werdenden Mutter bei Tätigkeiten in der ambulanten Pflege zu beachten?

1. Gefährdungsbeurteilung nach Bekanntgabe der Schwangerschaft Nach § 10 Mutterschutzgesetz (MuSchG) ist der Arbeitgeber verpflichtet für die Tätigkeiten einer schwangeren oder stillenden Frau eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen.Diese sollte personen- und tätigkeitsbezogen sein, um effektive Schutzmaßnahmen ergreifen zu können.Die unzulässigen Tätigkeiten und Arbeitsbedingungen für schwangere ...

Stand: 30.10.2024

Dialog: 1224

Wie werden "ältere Mitarbeiter" definiert, und wann spricht man von einer hohen Anzahl älterer Mitarbeiter (prozentual)?

sich eine Software. Hierzu kann z. B. der kostenlose DemografieKompass genutzt werden.Praktisch macht sich ein hoher Anteil Älterer dadurch bemerkbar, dass innerhalb weniger Jahre eine vergleichsweise große Gruppe Beschäftigter in Rente geht. Dies stellt den Betrieb vor die Herausforderung kurzfristig eine große Anzahl an Beschäftigten neu einzustellen und zu qualifizieren. Dabei ist der Wissenstransfer von Seiten ...

Stand: 18.09.2023

Dialog: 25256

Was muss ein Unternehmer aufgrund der Änderungen des Mutterschutzgesetzes ab 01.01.2018 alles tun?

auch für eine Frau in Betracht kommt. Die Ermittlung, bei welchen Tätigkeiten zusätzlich zu den Anforderungen nach dem Arbeitsschutzgesetz besondere Gefährdungen für schwangere und stillende Frauen und ihre Kinder bestehen und die Einordnung in drei Gefährdungsklassen, sollen frühzeitig Transparenz über mutterschutzsensible Tätigkeiten im Betrieb schaffen. ...Die ergänzende mutterschutzrechtliche ...

Stand: 05.03.2024

Dialog: 30872

Müssen Beauftragte für Inklusion schriftlich bestellt werden?

aus dem Personalvertretungs- bzw. Betriebsverfassungsrecht.Forderung nach AbberufungDie Abberufung von Inklusionsbeauftragten kann nicht von der Schwerbehindertenvertretung oder dem Betriebs-/ Personalrat initiiert werden, da es dafür an einer rechtlichen Grundlage im SGB IX oder im Betriebsverfassungs- bzw. im Personalvertretungsrecht fehlt.Die Grundlage, auf der die Abberufung „der mit der betrieblichen Berufsbildung ...

Stand: 30.08.2022

Dialog: 43623

Ergebnisseiten:
«12345678