Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Treffern

Ist für die Ausbildung von Arbeitnehmern, die u.a. Material mit LKW zur Baustelle fahren, eine Ausbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz erforderlich?

des Berufs verwendet, sofern es sich beim Führen des Kraftfahrzeugs nicht um die Hauptbeschäftigung handelt." ...

Stand: 08.09.2020

Dialog: 18102

Gibt es eine Führerscheinpflicht für LKW-Fahrer auf dem Betriebsgelände?

ist, wurden dazu schon mehrfach Gerichtsentscheidungen getroffen.Falls das Betriebsgelände öffentlich zugänglich ist, ist zu empfehlen, dass der Fahrer eine gültige Fahrerlaubnis nach Straßenverkehrsrecht besitzt. Ggf. sollte die Fragestellung mit einer entsprechend autorisierten Stelle wie Straßenverkehrsamt oder einem Vertreter der rechtsberatenden Berufe geklärt werden. ...

Stand: 19.08.2022

Dialog: 1966

Wer ist für die Ladungssicherung bei mit Kies beladenen LKW verantwortlich und wie sieht diese aus?

(Belader) darf nur beladen, wenn die Ladungssicherung gewährleistet werden kann, d.h. die erforderlichen Mittel zur Ladungssicherung müssen zur Verfügung stehen (z.B. dichte Bordwände, Plane). Die Frage, unter welchen Voraussetzungen ein Kieswerkleiter berechtigt oder verpflichtet ist, Fahrzeuge festzuhalten, sollte mit einem Angehörigen der rechtsberatenden Berufe bzw.durch entsprechend autorisierte ...

Stand: 09.05.2019

Dialog: 1830

Hat sich durch die begriffliche Änderung - sonstige beauftragte Personen - zu "einer an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligten Person nach Kapitel 1.3 ADR" etwas geändert?

können und dürfen. Entsprechende Anfragen sollten direkt an Angehörige der rechtsberatenden Berufe bzw. entsprechend autorisierte Stellen (z. B. Gewerkschaften, Verbände, etc.) gerichtet werden. ...

Stand: 04.08.2015

Dialog: 24445