Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 5 von 5 Treffern

Wie kann man einem Mobbingopfer anonym helfen?

Es ist schön, dass Sie Ihrem Bekannten helfen möchten. Für Mobbingbetroffene ist es wichtig, ernst genommen zu werden und eine Vertrauensperson zu haben, insbesondere dann, wenn der Betrieb sich der vorgetragenen Angelegenheit nicht ausreichend annimmt.Allerdings ist eine Unterstützung bei Mobbing in erster Linie als eine Hilfe zur Selbsthilfe zu sehen. Sie wirkt am besten, wenn der Betroffene ...

Stand: 15.01.2025

Dialog: 3875

Wo finde ich psychologische Betreuung von Beschäftigten, die den tödlichen Arbeitsunfall eines Kollegen miterlebt haben?

Hilfen nach traumatisierenden Ereignissen und die Begleitung und Betreuung von Opfern, Beteiligten und Helfern bei Unfallereignissen leistet die Psychosoziale Notfallversorgung/-seelsorge (PSNV), die von unterschiedlichen Trägern angeboten wird: (in Auswahl):- Deutsches Rotes Kreuz - Psychosoziale Notfallversorgung,- Malteser Psychosoziale Nofallversorgung,- Critical Incident Stress Management ...

Stand: 15.03.2019

Dialog: 76

Was kann ich als Kollegin oder Kollege bei betrieblichen Mobbingfällen tun?

Wichtig ist: Mischen Sie sich ein und helfen Sie möglichst früh! Zeigen Sie Zivilcourage! Allein schon Gespräche im Kollegenkreis können Wirkung zeigen. Aber ergreifen Sie nicht vorschnell Partei, sondern hinterfragen Sie die Situation. Hilfreich können auch ein direktes Ansprechen des Mobbers und die offene Missbilligung von Mobbing-Handlungen sein. Je nach Einzelfall sollten der Betriebs ...

Stand: 17.01.2023

Dialog: 8929

Müssen bei schweren Unfällen Notfallseelsorger angefordert werden?

kann bei der Alarmierung des Rettungsdienstes die Notfallseelsorge mit angefordert werden. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr können auf eine professionelle Notfallseelsorge, z. B. der Hilfeleistungsorganisationen, zugreifen.Dies kann aber nicht als Bestandteil eines innerbetrieblichen Betreuungskonzeptes vorgesehen werden, da dadurch die Kapazitäten ehrenamtlich tätiger Organisationen und Personen gesprengt würden ...

Stand: 11.12.2018

Dialog: 42533

Was kann ich gegen Mobbing tun?

mit einer Vertrauensperson aus dem privaten Umfeld kann entlastend wirken und helfen, die Situation zu reflektierenversuchen Beweise für das Mobbing zu sammelnFühren eines Mobbing-Tagebuchs: Dokumentieren Sie für sich den Mobbingverlauf möglichst detailliert (Zeitpunkte, Mobbinghandlungen, …). Halten Sie auch evtl. Beweise fest (z.B. E-Mails mit Mobbing-Inhalten, beschädigte Arbeitsplätze, …).Bleiben ...

Stand: 23.11.2024

Dialog: 43164