KomNet-Wissensdatenbank
In welchen Zeitabständen muss eine Sachkundigenprüfung des Lichtvorhanges einer 3D-Messmaschine durchgeführt werden?
KomNet Dialog 5614
Stand: 20.04.2023
Kategorie: Sichere Anlagen / Sicherer Betrieb > Prüfungen (1.13) > Prüffristen
Frage:
Zur Qualitätssicherung wird in unserem Unternehmen eine 3D-Messmaschine eingesetzt. Die Messpunkte werden von der Anlage automatisch angefahren. Im Automatikbetrieb ist der Zugang zum Arbeitsbereich der Anlage durch einen Lichtvorhang der Sicherheitskategorie 4 abgesichert. In welchen Zeitabständen muss eine Sachkundigenprüfung des Lichtvorhanges durchgeführt werden?
Antwort:
Die Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV legt die Verantwortung bei der Festlegung:
- was wird geprüft ?
- wer prüft?
- wie oft?
in die Hände des Betreibers. Die Festlegungen müssen begründet auf der Grundlage der Gefährdungsbeurteilung erfolgen.
Es wird empfohlen, bei Messmaschinen mindestens 1x jährlich die Wirkung der Schutzeinrichtung (BWS) zu prüfen, da aufgrund der ständig wechselnden Messobjekte und deren Handhabung gewisse Einflüsse (z.B. Demontage von Schutzfeldbegrenzungen zum Einbringen eines größeren Messobjektes), die die Wirkung der Schutzeinrichtung negativ beeinflussen würden, oft vorkommen.
Die TRBS 1201 - Prüfungen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen – hat nähere Erläuterungen zur Prüfung von Arbeitsmitteln zum Inhalt.
Weitere Hinweise finden Sie in der DGUV Information FB-HM 085.