Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Was versteht man im Zusammenhang mit der Anerkennung von Lungenkrebs als Berufskrankheit unter hohen Berylliumexpositionen?

einer chronischen Berylliose aufgezeigt. Die überwiegende Zahl der Fälle einer chronischen Berylliose tritt auf bei maximalen Berylliumkonzentrationen von mehr als 0,2 µg/m3 als Schichtmittelwert.Die höchsten Beryllium-Konzentrationen in der Luft am Arbeitsplatz finden sich in den Bereichen Bearbeitung von Beryllium-Metall (Maximum 22,68 µg/m3), Herstellung von Berylliumoxid-Keramik (Maximum >25 µg/m3 ...

Stand: 31.01.2020

Dialog: 43024

Ist die Anerkennung einer HIV-Infektion als Berufskrankheit bei einem Medizinstudenten im Praktischen Jahr möglich?

nach der Exposition- ein positiver HIV-Test (Serokonversion) in der Folge der ExpositionHierbei ist es nicht erforderlich, dass die Kontaktperson (Infektionsquelle) identifiziert wird. Der Ausschluss außerberuflicher Infektionsrisiken wird nicht gefordert. Dies wäre allerdings wohl erforderlich, wenn gewichtige Hinweise für eine außerberufliche Infektion während der letzten drei bis vier Monate vor dem letzten ...

Stand: 15.04.2019

Dialog: 2362

Inwiefern ist die gesetzlich geregelte Verpflichtung zur ärztlichen Schweigepflicht im Berufskrankheitenverfahren eingeschränkt?

, die für ihre Entscheidung, eine Unfallheilbehandlung durchzuführen, maßgeblich waren, an die zuständige BG übermitteln. Soweit es für Zwecke der Heilbehandlung und der Erbringung sonstiger Leistungen erforderlich ist, müssen auch Daten über die Behandlung und den Zustand des Unfallversicherten sowie andere personenbezogene Daten an die BG weitergeleitet werden, selbst wenn der Patient widerspricht. Dem Patienten ...

Stand: 09.07.2019

Dialog: 20378