Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Ist ein komplett fensterloser Raum als Arbeitsraum zulässig?

Anlagen (RLT-Anlagen) zur Lüftung sind erforderlich, wenn eine freie Lüftung entsprechend Punkt 5 nicht ausreicht. Gründe dafür können sein:(...)eine besondere Nutzung (z. B. Arbeitsräume ohne öffenbare Fenster oder Oberlichter),(...)"-Hinweis:Sofern es sich um Büroarbeitsplätze handelt, sind detaillierte Informationen zur sicherheits- und gesundheitsgerechten Gestaltung von Büro ...

Stand: 26.09.2023

Dialog: 5278

Gibt es eine Obergrenze für die Beleuchtungsstärke an einem Arbeitsplatz ?

der Beleuchtungsstärke“, unter den die mittlere Beleuchtungsstärke nicht sinken darf.Als Richtwert für Büros werden für künstliche Beleuchtung 500 lx angegeben.1.500 Lx können sehr hell erscheinen (das ist der Richtwert z.B. für den Arbeitsplatz eines Uhrmachers), bei Sonneneinstrahlung in ein Büro können aber auch leicht 2.000 lx bis 10.000 lx erreicht werden.Bei der Optimierung der Beleuchtungssituation sind neben ...

Stand: 19.08.2024

Dialog: 13548

Muss ein Büro/Arbeitsraum in einer Halle mit mehr als 2.000 m² an einer Außenwand mit einer Sichtverbindung nach außen ausgestattet sein, oder reicht eine Sichtverbindung in die Halle aus?

"Hallenbüros" oder "Meisterbüros" in Form von abgetrennten Räumen oder gar in Form von Containern sind in Hallen mit einer Grundfläche von mehr als 2.000 m2 weit verbreitet, wenn nicht gar üblich und normal. Eine zwingende Verpflichtung, diese "Räume innerhalb von Räumen" mit einer Sichtverbindung nach außen auszustatten, wäre praxisfremd und auch aus Gründen der Sicherheit und des Gesundheitsschu ...

Stand: 05.03.2025

Dialog: 42696