Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Welche Fachkunde/Voraussetzung ist zum Beurteilen von elektromagnetischen Feldern erforderlich?

In § 2 Absatz 8 Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern (EMFV) ist nachzulesen, dass fachkundig ist, wer über die erforderlichen Fachkenntnisse zur Ausübung einer in dieser Verordnung bestimmten Aufgabe verfügt. Die Anforderungen an die Fachkunde sind abhängig von der jeweiligen Art der Aufgabe. Zu den Anforderungen zählen eine entsprechende Berufsausbildung oder Berufserfahrung ...

Stand: 25.04.2022

Dialog: 43605

Welche Grenzwerte gelten für elektrische und magnetische Wechselfelder in einem Büro im Rahmen der Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch elektromagnetische Felder?

. BImSchV) eingehalten werden. Dort sind Grenzwerte für Räume, die nicht nur für den vorübergehenden Aufenthalt  bestimmt sind, wie es auch bei einem Büroraum der Fall ist, vorgegeben. Entsprechende Informationen können Sie daher beim Betreiber des Trafo-Raums einholen. ...

Stand: 22.09.2021

Dialog: 42826

Ab welcher Schwelle muss außen an einem Schaltschrank zur Energieverteilung mit 400 V, 50 Hz Wechselspannung, ein Warnschild "Vorsicht EMV-Risiko für Herzschrittmacherträger" angebracht werden?

von Röntgenbildern bestimmt werden und in die Berechnung der Störschwelle einfließen. In Anhang 4 ist die Ermittlung zulässiger Werte anhand des individuellen Herzschrittmachersystems beschrieben."In Abschnitt 6 Maßnahmen ist nachzulesen:"Wird bei Anwendung der in Abschnitt 5.5 genannten Verfahren festgestellt, dass zulässige Werte überschritten werden oder eine Beeinflussung des Herzschrittmachers möglich ...

Stand: 07.08.2025

Dialog: 44150