Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Was ist bei Outdoor Lasershows zu beachten?

ist. Die Showlaser müssen derart installiert werden, dass sich in diesem Bereich keine Personen aufhalten. Zudem kann durch den Laser auch eine Brandgefahr (z. B. Waldbrand) ausgehen. Wer ist zuständig, für die Genehmigung der Lasershow?In der Regel die Ordnungsbehörden auf kommunaler Ebene. Diese können sich die Gefährdungsbeurteilung vorlegen lassen, die auch die Umgebung mit betrachtet. Auch das Zertifikat ...

Stand: 22.02.2022

Dialog: 43253

Ist es zulässig einen Dokumentenscanner in einem Büroraum aufzustellen?

bei der Informationsbeschaffung davon ausgehen, dass die vom Hersteller des Arbeitsmittels mitgelieferten Informationen zutreffend sind, es sei denn, dass er über andere Erkenntnisse verfügt.Bei der Verwendung von Laserscannern findet zusätzlich die Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung (OStrV) Anwendung.Um mögliche Gefährdungen durch Laser ersichtlich ...

Stand: 24.08.2022

Dialog: 43283

Welche Qualifikation benötigt man für die sicherheitstechnische Abnahme eines Lasermarkierungssystems?

sind für die gewerbliche Anwendung verbindlich und sollten auch bei privater Anwendung eingehalten werden. Die Grundlagen der Klasseneinteilung haben somit unmittelbare Auswirkungen auf die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Anwender von Lasern.Fazit: Die technischen Schutzmaßnahmen des Lasermarkierungssystems werden bereits vom Hersteller umgesetzt. Dieser gibt in der Regel auch Vorgaben zu baulichen ...

Stand: 28.12.2021

Dialog: 28942