Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Frage zu Arbeits- und Ruhezeiten bei Tätigkeiten mit Quecksilber unter erschwerten Bedingungen (Vollschutz-PSA)!

werden diese Punkte tätigkeitsbezogen in der Gefährdungsbeurteilung festgehalten.Arbeitszeiten und Ruhezeiten richten sich in Deutschland nach den Vorgaben des Arbeitszeitgesetz (ArbZG).Die werktägliche Arbeitszeit, die Ruhepausen und die Ruhezeiten sind in den §§ 3-5 ArbZG geregelt.Hinweis:Das berufsgenossenschaftliche Regelwerk wird unter www.dguv.de/publikationen angeboten. ...

Stand: 17.06.2021

Dialog: 3283

Gibt es eine genaue Definition von Vollkontakt und Spritzkontakt bei Chemikalienschutzhandschuhen?

aufgeführt:"Kurzzeit- und Dauerkontakt sind gleich zu behandeln, da die Chemikalie selbst nach kurzzeitigem Kontakt auf dem Handschuh verbleibt und auf diesen weiter einwirkt. Maßgeblich für die Verwendungsdauer ist der erstmalige Eintritt eines Chemikalienkontaktes. Selbst Zeiten, in denen der Handschuh nicht getragen wird (z. B. Pause), müssen für die Tragedauer vollständig berücksichtigt werden. Diese ...

Stand: 23.12.2022

Dialog: 43480

Wann ist eine arbeitsmedizinische Vorsorge beim Tragen von Chemikalienschutzhandschuhen erforderlich?

- Auftragen von Beschichtungen im Spritzverfahren, Beschichten in Behältern- Korrosionsschutzarbeiten (Spritzauftrag in umschlossenen Räumen)- ...Zur Ermittlung von Angebots-/Pflichtvorsorge in Verbindung mit den angesprochenen Tragezeiten ist die neue Fassung der TRGS 401 Ziffer 2 (8) zu beachten. "(8) Feuchtarbeit sind Tätigkeiten, bei denen Beschäftigte einen erheblichen Teil ihrer Arbeitszeit ...

Stand: 03.02.2025

Dialog: 14743