Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Welche Schutzmaßnahmen sind beim Umgang mit Essigsäure zu treffen?

" i.V.m. Abschnitt 4 "Schutzmaßnahmen" der GefStoffV)!Informationen zu Essigsäure können u. a. der GESTIS-Stoffdatenbank entnommen werden. Essigsäure wird danach verwendet als:- Säuerungsmittel und Konservierungsmittel (E 260)- Lösemittel in der organischen ChemieDer Stoff ist enthalten in:- Haushaltsreinigern, Entkalkern und PhotochemikalienDer Stoff wird verwendet zur Herstellung von:- Essig ...

Stand: 02.09.2021

Dialog: 11189

Welche Schutzmaßnahmen sind bei der Desinfektion eines Raumes mittels Wasserstoffperoxid-Vernebelung erforderlich?

wird.Weitergehende Informationen können u. a. folgenden Veröffentlichungen entnommen werden:- factsheet 8: Besondere Verfahren (Desinfektion von Räumen, Geräten bzw. Wäsche), Stand 12/2014, issa, Hamburg- GESTIS-Stoffdatenbank der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ...

Stand: 02.10.2020

Dialog: 25128

Müssen für einen Stoff/ein Stoffgemisch, das keine Gefahrstoffeinstufung besitzt und für das keine toxikologischen Informationen vorliegen, die zusätzlichen Schutzmaßnahmen nach § 9 Gefahrstoffverordnung ergriffen werden?

der Informationen aus den Dossiers muss stets kritisch geprüft werden, da diese seitens der ECHA nur teilweise vor der Veröffentlichung geprüft werden.Es gibt zudem die GESTIS-Stoffdatenbank, die vom Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherungsträger angeboten wird.Allgemein sind geeignete Informationsquellen in der TRGS 400, Abschnitt 5.2.7 beschrieben.Sollte es Ihnen trotz allem ...

Stand: 21.10.2020

Dialog: 42221