Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Wie unterscheiden sich arbeitsmedizinische Pflichtvorsorge und Biomonitoring?

) oder für krebserzeugende Stoffe andere Vergleichswerte, anhand derer man die aufgenommene Menge einschätzen kann. Wenn der BGW eingehalten ist, sind Schädigungen des Beschäftigten ausgeschlossen. Wenn hohe Werte im Biomonitoring festgestellt werden, kann die Betriebsmedizinerin/ der Betriebsmediziner oder die Arbeitsmedizinerin/ Arbeitsmediziner dies einschätzen und dem Arbeitgeber mitteilen, dass die Schutzmaßnahmen ...

Stand: 12.08.2024

Dialog: 43738

Wir suchen einen süßlich bis vanilleartig riechenden Schadstoff, der in unseren Innenräumen auftritt. Was kann das sein?

Mikroorganismen. Manchmal ist der typische Vanillingeruch auch an alten, vergilbten Papieren und Büchern wahrnehmbar. Reines Vanillin ist eine Substanz von nur geringer Toxizität beim Verschlucken bzw. Einatmen und löst normalerweise auch in unverdünnter Form keine Hautreaktionen, wie z.B. Reizungen und Entzündungen, aus. Sichtbare Hautreaktionen bei Kontakt mit Vanillin wurden lediglich bei Personen beobachtet ...

Stand: 18.01.2007

Dialog: 2506

Welche Maßnahmen sind beim Auftreten von Beschwerden durch Toluol belastete Raumluft nötig?

und der Anzahl der Beschäftigten sowie der sonstigen anwesenden Personen ausreichend gesundheitlich zuträgliche Atemluft vorhanden (…)“ ist. Diese Anforderung ist in Kapitel 4 - Luftqualität der Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A3.6 - Lüftung dahingehend konkretisiert, dass "(1) In umschlossenen Arbeitsräumen muss gesundheitlich zuträgliche Atemluft in ausreichender Menge vorhanden sein. In der Regel ...

Stand: 19.05.2016

Dialog: 3575