Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Welche Gefährdungen bestehen beim Brennschneiden von beschichtetem Stahl?

PAK ist ein Begriff aus dem Gefahrstoffbereich und die Abkürzung für polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe. Hierbei handelt es sich um eine Stoffgruppe, die aus mehreren hundert Einzelverbindungen besteht. Ein bekannter PAK ist das Benz(a)pyren, welches Bestandteil des Steinkohlenteers ist und sich bei unvollständiger Verbrennung von organischem Material bildet. Zahlreiche PAK ...

Stand: 26.04.2016

Dialog: 3494

Ist die Fertigung von GFK-Bauteilen räumlich von der Ausbildungswerkstatt in der Art abzutrennen, dass sich absolut keine Fasern in der Atemluft von Jugendlichen befinden oder kann die TRGS 910 mit Akzeptanzkonzentration angewandt werden?

technischen Regelwerk gehörende TRGS 910 sind für diese Tätigkeiten gar nicht anwendbar und zwar ganz unabhängig davon, ob es sich um Jugendliche oder andere Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmer handelt. Auch die Einrichtung beispielsweise von Büroräumen, in denen eine Exposition mit einem Gefahrstoff aus einem benachbarten Produktionsbereich besteht, und mit dem also in dem Bürobereich direkt gar keine ...

Stand: 14.12.2020

Dialog: 43362

Darf ich einen Kabelkanal aus verzinktem Metall mit einem Winkelschleifer schneiden?

. zu belegen.Beim trockenen Schneiden oder Schleifen von Metallen sind vor allem der Lärm, die freigesetzte Wärme und das Licht, die vom Funkenflug ausgehenden Brand- und Explosionsgefahren und die vom freigesetzten Metallstaub ausgehenden Gesundheitsgefahren durch mechanische und chemische Wirkungen zu berücksichtigen. Bei einem verzinkten Kabelkanal handelt es sich üblicherweise um Stahlblech ...

Stand: 19.02.2013

Dialog: 17964